WildeWasserWeg Stubai
Wasser ist pures Leben! Ständig in Bewegung, kraftvoll, gestalterisch und energiespendend, zieht es Menschen schon seit Urzeiten in seinen Bann. Besonders fesselnd ist es, die Entstehung eines reißenden Baches im Stubaital bis zu seinen Ursprüngen zurückzuverfolgen und auf seinen Spuren zu wandern.
Am WildeWasserWeg im Stubaital mit einzigartigen alpinen Schauplätzen wird dieses Naturereignis auf drei Etappen auf fantastische Art und Weise erlebbar gemacht. Ausgehend von in der Sonne gleisenden Gletscherfeldern über türkisblaue Gebirgsseen, etlichen kleineren Quellen, die sich zu tosenden Wasserfällen sammeln, bis hin zu kleinen Auen und Schwemmland gibt es auf dem WildeWasserWeg alle unterschiedlichen Erscheinungsformen des nassen Elements zu bestaunen.

Etappe 1: WildeWasserArena - Grawa Wasserfall
Der Wanderweg beginnt unmittelbar am rechten Ruetzufer und leitet talein...

Etappe 2: Grawa Wasserfall - Sulzenauhütte
Der WildeWasserWeg führt im Anschluss serpentinenartig weiter über den alten...

Etappe 3: Sulzenau Hütte - Sulzenauferner
Die Berglandschaft von der Sulzenauhütte bis zum Fuß des Sulzenauferners...
WildeWasser Rundwanderwege
Treppenartige Kaskaden, wehende Wasserschleier, tosende und gischtende Wasserschwälle begleiten den Wanderer auf 2 Rundwanderungen am WildenWasserWeg...
mehr
Neuer Zustieg
Der neue Zustieg zum WildeWasserWeg führt von Mutterberg (Talstation Eisgratbahn) entlang der jungen Ruetz, drei Kilometer (knapp 1 Stunde) bis zur Grawa Alm. Der Weg ist breit und barrierefrei.
Highlights am Wilde Wasser Weg
Wasser Kraftplätze
Neben dem WildeWasserWeg gibt es talweit Schau- und Kraftplätze zum Thema WildeWasser, welche auf unterschiedlich langen Tagesetappen erwandert werden können. Die Fülle reicht über malerische Seitentäler, idyllische Aulandschaften, großartige Aussichtsplattformen, Hütten und Almen und Erholungsgelegenheiten.
Wassererlebnis für Kinder
Naturpark Klaus Äuele
Das flache Schwemmland von "Klaus Äuele" befindet sich ca. 1.7 km nach dem Ortsteil Volderau. Direkt nach der Ruetz-Brücke oder 200 Meter weiter zu Parkplätzen links abbiegen.
weiterSerlespark in Mieders
Wasserspielareal für Kinder mit Zapfen-Schwemmanlage, Erlebnisbaustelle, Ruheoasen mit Panoramablick im Bereich der Speicherseen.
weiter