Beim Urlaub im Stubai müssen Läufer ihren Fitnessplan nicht umkrempeln.
Rundum finden Lauffreunde ein abwechslungsreiches Streckenangebot. Von flachen Wegen, die durch das gesamte Tal führen, bis hin zu anspruchsvollen Höhenlaufstrecken mit faszinierenden Ausblicken hat das Stubai alles zu bieten. Die alpine Landschaft mit atemberaubenden Wasserschauspielen, von Wasserfällen über Gebirgsseen, macht die Region zu einem unvergleichlichen Naturschatz.
Anfänger bis Laufprofis kommen auf ihre Kosten und können nicht nur den Körper in Höchstform bringen, sondern auch Geist und Seele in der traumhaften Berglandschaft des Stubaitals in Einklang bringen.
Der STUBAI ULTRATRAIL gilt dank seiner einzigartigen Streckenführung als eines der spektakulärsten Trailrunning-Events überhaupt. Unter dem passenden Motto „city2glacier“ startet der Lauf um 1 Uhr morgens in Innsbruck und zieht sich über 67 Kilometer und über 5000 Höhenmeter hinauf auf den Stubaier Gletscher. Im September findet der 34. Internationale Schlickeralmlauf statt und das Event-Highlight wird 2023 die World Mountain and Trail Running Championships 2023 sein.
☎ 140: Bergrettung – Alpinnotruf
☎ 112: Europäischer Notruf (funktioniert mit jedem Handy & in jedem verfügbaren Netz)
Ohne Netz und im Funkschatten ist kein Notruf möglich. Wechseln Sie zu einem besseren Standort und wählen Sie regelmäßig 112.
Euro Notruf: Zugang in jedes verfügbare Netz, wenn nach dem Einschalten statt des PIN-Codes 112 eingegeben wird oder mittels SOS-Notruf Funktion.
Smartphone Nutzer können sich die neue Notruf App der Bergrettung Tirol installieren. Sie hilft beim Versenden eines Notrufs und übermittelt gleichzeitig den eigenen Standort.