Eure Fragen- unsere Antworten
Ja, der Tourismusverband Stubai Tirol stellt allen im Stubaital untergebrachten Feriengästen einen kostenlosen An- und Abreisegutschein zur Verfügung. Mit diesem Gutschein können Gäste einmalig kostenlos mit der Buslinie 590 (Bus Stubai) oder der Stubaitalbahn von Innsbruck ins Stubaital und zurückreisen.
Ja, im Stubaital gibt es zahlreiche E-Ladestationen. An Tankstellen als auch bei vielen Hotels stehen moderne Lademöglichkeiten für Elektroautos zur Verfügung. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Unterkunft. Alle E-Tankstellen finden sich online bzw. direkt in der APP ChargFinder. Eine Liste der E-Landestationen im Stubaital findet sich auch auf unserer Webseite.
11er Lifte: 30 Minuten von Innsbruck
Serles: 20 Minuten von Innsbruck
Schlick 2000: 25 Minuten von Innsbruck
Stubaier Gletscher: 50 Minuten von Innsbruck
Ja, es gibt einige öffentliche Parkplätze im Stubaital. Meistens können Sie bei ihrer Unterkunft gratis parken. Auch die meisten Skigebiete und Wanderparkplätze bieten kostenfreie Parkmöglichkeiten.
Ja, der öffentliche Nahverkehr bietet Busverbindungen zwischen den Orten und zu den Bergbahnen an. Hier finden Sie die Fahrpläne.
Das Stubaital ist über die Autobahn A13 Brennerautobahn (MAUT) bzw. die Brennerbundesstraße 182 erreichbar. Alternativ können Sie bis Innsbruck fliegen oder mit dem Zug (auch Nachtzug) bis Innsbruck fahren. Eine weiterreise ist mit der Stubaitalbahn (STB) oder mit öffentlichen Bussen (VVT Linie 590) möglich. Hier finden Sie weitere Infos zur Anreise https://www.stubai.at/info-service/anreise/ und Fahrpläne https://www.stubai.at/info-service/fahrplaene/
Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Ski-Wanderzentrum Schlick2000* (Mehrtages-Parkkarte an der Kassa der Talstation erhältlich), Neustift Parkplatz Bachertal (kostenpflichtig, Mehrtagestickets möglich) → oberhalb der Polizeistation → am direkten Weg zur Starkenburger Hütte, Neustift-Neder Parkplatz Zegger (kostenpflichtig, Mehrtagestickets möglich) sowie vorbehaltlich (begrenzt) beim Freizeitzentrum Neustift
Weitere Informationen zur Anreise findet ihr hier.
Mit der Stubaier Gästekarte können alle Skifahrer, Langläufer, Winterspaziergänger, Schneeschuhwanderer und Rodler vom 1. Oktober bis 1. Mai kostenlos mit den Bussen innerhalb des Stubaitals fahren.
Die Benutzung aller Busse der Regio-Linie 590 zwischen Mutterberg und Innsbruck und der STB von Fulpmes nach Innsbruck ist in der STUBAI SUPER CARD inkludiert.
Das Wipptal liegt östlich und verbindet Innsbruck mit dem Brennerpass.
Von der Autobahnabfahrt Schönberg bis zum Gletscher:
Ja, das Stubaital endet am Stubaier Gletscher.
Die Ruetz fließt durch das Stubaital und mündet später in den Inn.
Das Stubaital ist 35 Kilometer lang und erstreckt sich über die fünf Orte Schönberg, Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift.
Das Stubaital liegt in Tirol, Österreich, ca. 20 Kilometer südlich von Innsbruck.
Im Stubaital findet ihr die öffentlichen Toiletten in den Orten:
Neustift: Neustift Dorf an der Hauptstraße (Kreuzung Billa/TVB/Gemeinde)
Fulpmes: beim Pavillon
Telfes: Bahnstation Telfes
Hier die Adressen der Apotheken im Stubaital:
St. Georg Apotheke Neustift
Dorf 30
6167 Neustift
Stubaital Apotheke
Waldrasterstraße 12
6166 Fulpmes
Apotheke zur Serles
Schmelzgasse 2
6142 Mieders
Das Schwimmbad StuBay befindet sich zwischen Fulpmes und Telfes. Alle Informationen rund ums Schwimmbad findet ihr hier.
Adresse:
Stubay Freizeitcenter GmbH
Landesstraße 1
A- 6165 Telfes
Der Stubai Skipass ist Dein ganz besonderer Mehrwert zwischen Dezember und März. Ab dem 4-Tages-Skipass erhältst Du diesen automatisch und ohne Aufpreis damit Zutritt zu allen vier Skigebieten im Stubaital: Sag hallo zu Elfer, Schlick 2000, Serles und Stubaier Gletscher.
Weitere Informationen findest du hier