Beschreibung
Ein besonders interessanter, langer und schöner Klettersteig, der sicherlich zu den bedeutendsten Klettersteigen Österreichs zählt. Bei aller Freude am schönen Aufstieg ist es wichtig, noch etwas Kraft für den anstrengenden Abstieg aufzusparen.
Schwierigkeit: C bis D, einige Kletterpassagen 1
Zeiten /Höhenunterschiede:
Zustieg: 1 – 1,5 Std. / 650 Hm
Klettersteig: 3 Std. / 700 Hm
Abstieg: 3 – 3,5 Std. / bis 1350 Hm
Ausgangspunkt: Bergstation Kreuzjoch der Schlick 2000, 2136 m; Schlickeralm, 1645 m
Ein besonders interessanter, langer und schöner Klettersteig, der sicherlich zu den bedeutendsten Klettersteigen Österreichs zählt.
Charakteristik:
Die Route wurde geschickt entlang der Südkante der Großen Ochsenwand angelegt, sodass Steinschlaggefahr nur im untersten Teil des Anstieges besteht. Die leicht überhängende Einstiegswand und die folgende Verschneidung sind die schwierigsten Passagen. Wer hier überfordert ist sollte lieber umkehren, denn der Höhenunterschied von ca. 700 m (davon etwa 500 m gesichert) verlangt Ausdauer und einen geübten Bergsteiger. Auch beim Abstieg über den Normalweg - als eigenständige Klettersteig-Unternehmung ebenfalls recht interessant - sind etliche gesicherte Passagen zu überwinden. Durchwegs gut gesichert, einige Passagen sehr kraftraubend, rot markiert. Für Kinder und Ungeübte nicht geeignet!
Schwierigkeit:
Sehr schwierig. Im unteren Teil etwa 400 Hm fast durchwegs B bis C, einige Passagen und der Einstiegsbereich C/D bzw. D, im oberen Teil Großteils Gehgelände mit kurzen, gesicherten Abschnitten (A/B bis C/D) und einigen leichten Kletterstellen bis 1+
Bes. Gefahren: Im unteren Teil Steinschlaggefahr; der Abstieg ist auch ein Klettersteig und bei Neuschnee tlw. gefährlich.
Ausrüstung: Klettersteigset, Helm, mittelfeste Bergschuhe od. Kletterschuhe; Sicherungsseil für Jugendliche
Stützpunkt: Schlicker Alm, 1640 m, privat, Restaurant, bew. Mitte Mai - Ende Okt.; Tel. +43(0)5225-62409 |Taxidienst zur Schlickeralm, Tel. +43(0)5225-62409
Tipp: Der Aufstieg über den gesicherten Nordgrat-Klettersteig (B und C) zur Großen Ochsenwand ist als eigenständiges Tagesziel ebenfalls lohnend.