Während am Stubaier Gletscher perfekte Sonnenskibedingungenherrschen hält der Frühling Einzug im Tal. Es grünt und sprießt rundherum und die Sonne lacht vom Himmel. Nach einem so schneereichen Winter ist es ein wahrer Genuss sich einen fruchtigen Eisbecher oder sommerliche Spezialitäten unter freiem Himmel zu gönnen. Wo das besonders gut gelingt wird in diesem Blogbeitrag verraten.
Eingeteilt in Kategorien wurden jeder Sonnenterrasse stichpunktartig Besonderheiten und/oder Schmankerln ergänzt, um den Rahmen dieses Beitrags nicht zu sprengen. In der Kürze liegt bekanntlich die Würze und dem einen oder anderen erwähnten Betrieb, wird man noch in einem gesonderten Blogbeitrag begegnen.
Die „Familienfreundlichen“
Wer mit Kind und Kegel unterwegs ist, dem lege ich den Besuch der unten angeführten Betriebe samt deren Terrassen ans Herz. Direkt vor der Terrasse bzw. in blickweite liegen hier schöne Spielplätze bzw. ein Gelände das zum Herumtollen nur so einlädt.
Gasthof Gröbenhof: super Blick auf Elfer – traumhafter Eiskaffee – der Überraschungsbecher ist eine Wucht!
Rastbichlhof: direkt am ruhigen Spazierweg – saftiges Wiesengrün rundum – ich sag nur flaumiger Erdbeerkuchen!
Seestüberl: am Kampler See – Enten, Hühner, Ziegen bestaunen – Schoko-Birnen-Torte genießen!
Gasthof Sportalm: ideale Einkehr nach einer Wanderung – gemischte Blattsalate mit Ziegenfrischkäse – Eispalatschinken bestellen!
Marend Stüberl: direkt an der Wasserwelt im Kid’s Park Klaus Äuele – Neuübernahme durch die Familie Stern, die ehemaligen Pächter der Schlicker Alm – einkehren & probieren!
<script id="su_image_carousel_656662f38f591_script">if(window.SUImageCarousel){setTimeout(function() {window.SUImageCarousel.initGallery(document.getElementById("su_image_carousel_656662f38f591"))}, 0);}var su_image_carousel_656662f38f591_script=document.getElementById("su_image_carousel_656662f38f591_script");if(su_image_carousel_656662f38f591_script){su_image_carousel_656662f38f591_script.parentNode.removeChild(su_image_carousel_656662f38f591_script);}</script>
Die „Aussichtsreichen“
Wer zu seinem Eisbecher oder Glaserl die perfekte Aussicht wünscht, ist hier genau richtig. Besonders schön ist das Panorama bzw. die Umgebung rund um die Terrassen.
Alpengasthof Gleinserhof: atemberaubender Blick taleinwärts Richtung Gletscher – Spezialitäten vom Stubaier Jungrind – großartige (in Form und Geschmack) Knödel!
Restaurant Gletscherblick: der Name ist Programm – schnell erreichbar und oft durchgehend warme Küche – gebackene Apfelradln mit Zimtzucker und Vanilleeis probieren!
Jausenstation Oberkartnall: liegt auf 1.248 Meter zu Fuß und mit Auto erreichbar – Nahe dem Naturschauplatz Kartnall – hausgemachtes Naturjoghurt mit Preiselbeeren!
Restaurant Pizzeria Geieralm: verkehrsgünstig im hinteren Stubai gelegen – beste Aussicht auf eine gute Pizza nach einer Wanderung!
Waldcafe: ungetrübter Blick auf Ruetzbach und den Wald – mit etwas Glück huschen „Oachkatzln“ (Eichhörnchen) vorbei!
Die „Traditionsreichen“
Die traditionelle Stubaier Küche bietet so einige süße und deftige Schmankerln. Auch wenn die Speisekarten im Tal mittlerweile viele internationale Klassiker führen, legt man unter anderem in folgenden Betrieben großen Wert darauf, regionaltypische Gerichte zu servieren.
Restaurant Kirchbrücke: mit eigenem Forellenteich – sonntags gibt es gerne Stubaier Kirchtagskrapfen – die Moschbeernocken sind ein Traum!
Jagdhütte: gemütlich, urig, ideal für einen Stubaier „Sundowner“ – an lauen Abenden locken Stelzengerichten!
Café Restaurant zum Kirchenwirt: Tiroler Spezialitäten treffen hier auf Ungarische Hausmannskost – Ungarischer Mohnstrudel mit Sauerkirschen sehr zu empfehlen!
Gasthof Jausenstation Volderauhof: gutbürgerlicher Küche – netter Biergarten lädt gerne nach der Heimfahrt vom Gletscher ein!
<script id="su_image_carousel_656662f38fa1e_script">if(window.SUImageCarousel){setTimeout(function() {window.SUImageCarousel.initGallery(document.getElementById("su_image_carousel_656662f38fa1e"))}, 0);}var su_image_carousel_656662f38fa1e_script=document.getElementById("su_image_carousel_656662f38fa1e_script");if(su_image_carousel_656662f38fa1e_script){su_image_carousel_656662f38fa1e_script.parentNode.removeChild(su_image_carousel_656662f38fa1e_script);}</script>
Die „Modernen“
Wo die Tradition zuhause ist darf etwas Moderne als bereichernder Kontrast nicht fehlen. Ob asiatische Einflüsse, italienisches Dolce Vita, ausgefallene Burgerkreationen oder lässige BBQ-Sessions, die „modernen“ Terrassen bieten sich vor allem für den Besuch über den Sonnenuntergang hinaus an.
À-la-Carte-Restaurant StuBay: direkt an das Erlebnisbad StuBay angeschlossen mit eigenem Zugang – auch für „Nicht-Schwimmer“ – Smoothies mit Ingwer ideal bei frühsommerliche Temperaturen!
Bottega n13: Pizza, Pasta & Amore – eine der neuesten Terrassen im Tal – Top-Weinauswahl – gemischter Antipasti Teller ist ein Hit!
Herr Klaus: Rock ‚N‘ Roll Soulfood und coole Drinks – zum Burger unbedingt die MAFIA FRIES bestellen, aber Vorsicht, wegen Parmesan und Knoblauch ist das Küssen danach verboten
Café Bar Ingentis: Küche von 11:45 Uhr bis 20:45 Uhr – ideal auch für den Hunger zwischendurch – perfekter Ort für das „Feierabendglaserl“!
Die „Viawitzigen“
Last but not least haben wir die „Viawitzigen“. Dieser Mundart-Begriff heißt soviel wie die „Neugierigen“. Hier sind aber weder besonders wissbegierige WirtInnen noch extra redselige KellnerInnen gemeint. Vielmehr ist es eine lieb gemeinte Umschreibung für ein Plätzchen, an dem es viel zu schauen gibt. Bevorzugt liegen diese Sonnenterrassen direkt am Dorf- bzw. Kirchplatz und somit mitten im Gesehen.
Gasthof Dorfkrug: Blick auf Pfarrkirche, im Hintergrund oft Paragleiter von der Schlick – Heiße Liebe schmeckt hier besonders gut, zum Vanilleeis gesellt sich auch Nusseis – In-Getränk Rhabarber-Spritz „FulpmeRRR“!
Cafe Anny I Pizzeria Platzl: Sonne gibts hier satt – Giovanni-Becher (Malaga-/Schoko- und Stracciatellaeis mit gehackten Nüssen) schmeckt super!
Dorfwirt: Super Sicht auf Elfer und die geselligen Nachbar-Sonnenterrassen – die Küchenauswahl ist ein Gedicht!
<script id="su_image_carousel_656662f38fe0c_script">if(window.SUImageCarousel){setTimeout(function() {window.SUImageCarousel.initGallery(document.getElementById("su_image_carousel_656662f38fe0c"))}, 0);}var su_image_carousel_656662f38fe0c_script=document.getElementById("su_image_carousel_656662f38fe0c_script");if(su_image_carousel_656662f38fe0c_script){su_image_carousel_656662f38fe0c_script.parentNode.removeChild(su_image_carousel_656662f38fe0c_script);}</script>
Eine Garantie für die Vollständigkeit der Liste übernehme ich an diese Stelle nur ungern. Bestimmt wird diese Aufzählung noch wachsen, gerne auch auf Anregung in der unten stehenden Kommentarfunktion. Und Teil 2 – „Die schönsten Sonnenterrassen am Berg“ ist übrigens schon in Arbeit…
Bildtext/Nachweis:
1: Seestüberl
2,3: Gröbenhof
4: Kartnallhöfe
5,6: Kirchbrücke
7: Dorfkrug
8,9: Stubaier Gletscher/StuBay/N. Lichocka