Das Tiroler Stubaital ist um eine weitere Attraktion und ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie reicher. Die großen und kleinen Besucher werden direkt an der Mittelstation der Kreuzjochbahn in der Schlick 2000 von Bardin empfangen. Der Zwerg markiert den Eingang zu dem knapp 5.000 m² großen Waldgebiet, durch welches der Baumhausweg auf einer leicht begehbaren und kinderwagentauglichen Strecke führt. Auf der etwa zweistündigen Wanderung von der Mittelstation bis Vergör und wieder retour werden knapp 100 Höhenmeter bewältigt. Und natürlich noch ein paar mehr, wenn man das Besteigen der sieben spektakulären Baumhäuser am Weg hinzuzählt.
Jedes einzelne der Baumhäuser ist einem anderen Thema rund um die Zwergenwohnung gewidmet. Die ortsansässige Erlebniswerkstatt naturidea setzte das Konzept mit viel Liebe zum Detail aufwendig um. Herausgekommen ist dabei eine bunte Abenteuerwelt zwischen Waldboden und Baumwipfeln.
Zu dem Erlebnisweg gehört neben zahlreichen Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Klettern auch eine Schatzsuche. Am Eingang des Baumhausweges liegen bei der Begrüßungstafel „Schatzkarten“ bereit. In jedem Baumhaus hat Bardin ein bestimmtes Symbol versteckt. Wer es schafft, alle Baumhäuser zu erklimmen und die Symbole mit der Zwickzwange zu markieren, den erwartet am Ende des Weges eine Überraschung aus Bardins Schatztruhe. Auf diese Weise können auch ganz kleine Kinder schon an der Schatzsuche teilnehmen.
Im Alpengasthof Vergör, der Bruggeralm, der Froneben Alm und an der Talstation der Schlick 2000 kann der ausgefüllte Stempelpass gegen eine kleine Überraschung eingetauscht werden. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und eine spielerische Zeitreise in die Bergbauvergangenheit des Stubaitales!