Großer Trögler - Fantastischer Aussichtsberg

Das Wichtigste auf einen Blick

Routenlänge
4.16 km
Gesamtzeit der Route
02:02 h
Höhenmeter Bergauf
601 hm
Höhenmeter Bergab
715 hm
Höchster Punkt
2883 hm
Schwierigkeit
Schwierig
Anfahrt mit Öffis:
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Verbindung nach Neustift im Stubaital mit dem Bus. Haltestelle Mutterbergalm oder Sulzenauhütte.
Anfahrt mit Auto:
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter bis nach Neustift und bis zum Talende nach Mutterberg zur Talstation der Stubaier Gletscherbahnen oder Parkplatz Sulzenauhütte.
Parken:
Stubaier Gletscherbahn oder Parkplatz Sulzenauhütte
Startpunkt:
Sulzenauhütte oder Dresdner Hütte
Endpunkt:
Dresdner Hütte oder Sulzenauhütte
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Höhenprofil

Beschreibung

Mit der zusätzlichen Möglichkeit, die zehn Seen unter der Mairspitze zu besuchen, ist diese Wanderung gewiss der schönste und abwechslungsreichste "WildeWasserWeg"!
Der Große Trögler (2.902m) ist einer der besten Aussichtspunkte in den Stubaier Alpen. Die Berge des Hauptkammes vorgelagert, bietet der Gipfel einen Logenplatz für den mächtigen Gletscherbruch des Sulzenauferners sowie die bekanntesten Berge der Stubaier Alpen wie Zuckerhütl, Wilder Freiger, Ruderhofspitze und zahlreiche andere Gipfel, die wie im Kreis rundum aufgefädelt sind und sich von der besten Seite zeigen.

Wanderung 1 Von der Dresdner Hütte (2.302m): Von der Gondelbahn queren wir über den flachen Talboden zur schattigen Westflanke des Großen Tröglers. Eine Unmenge von Blockwerk bekleiden den steilen Bergrücken. Leichter als erwartet führt der Weg in gut gehbaren Serpentinen ohne größere Anstrengung nach oben. Überraschend wird hinter einem Gratrücken der Ausblick frei auf die Gletscherwelt. Kurz vor dem Gipfel wird der Weg etwas anspruchsvoller. Gehzeit: 2 Stunden. Zur Einkehr lädt die Dresdner Hütte. Vorsicht: Der Abstieg vom Gipfel hinunter zur Sulzenauhütte ist zum Teil ausgesetzt und bei Nässe sehr gefährlich.