Ein Netz von kleinen Bächen: Langetal - Bsuchalm - Nürnberger Hütte
Das Wichtigste auf einen Blick
Routenlänge
4.81 km
Gesamtzeit der Route
05:35 h
Höhenmeter Bergauf
923 hm
Höhenmeter Bergab
97 hm
Höchster Punkt
2300 hm
Schwierigkeit
Mittel
Anfahrt mit Öffis:
ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung (590) nach Neustift, Haltestelle Nürnberger Hütte
Anfahrt mit Auto:
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter bis nach Neustift und Richtung Talende, Parkplatz Nürnberger Hütte.
Parken:
Parkplatz Nürnberger Hütte (gebührenpflichtig, kostenlos für Gäste mit Gästekarte)
Leichte Familienwanderung bis zur urigen Bsuchalm im Langetal, wo sich ein Netz von vielen kleinen Bächen auf dem flachen Almboden zeichnet. Für konditionsstärkere Wanderer lohnt sich der Aufstieg zur Nürnbergerhütte, von wo man einen Ausflug zum Gletschersee des Aperen Feuersteins unternehmen kann.
Der Zugang zum Langetal liegt versteckt. Oberhalb eines dicht bewaldeten Hanges öffnet sich unvermutet ein flacher Boden, der auf beiden Seiten von schroffen Felswänden eingeschlossen ist. Zunächst sehen wir linkerhand mehrere kleine Rinnsale, kommen dann bequem zur Bsuchalm und haben hier einen guten Ausblick auf den laut rauschenden Wasserfall des "Urfalls", der mit tosendem Wasser aus einer engen Schlucht schießt.Die Wanderung führt ab dem Parkplatz Nürnbergerhütte in Ranalt (1.370m) entweder entlang des sanft ansteigenden Fahrwegs oder über den steileren, alten Almweg zunächst durch dichten Nadelwald. Oberhalb der Steilstufen folgen wir dem flachen Weg zur Bsuchalm (Gehzeit 30 Minuten, 1,6 km). Wer weiter zur Nürnbergerhütte aufsteigen möchte, folgt dem steilen, nun schmalen Steig in vielen kleinen Serpentinen. Die gesamte Gehzeit zur Nürnbergerhütte beträgt ca. 3 Stunden (5 km). Die Bsuchalm und die Nürnbergerhütte sind bewirtschaftet und laden zur Einkehr ein. Eine Besonderheit weit oberhalb der Hütte sind die kleinen Moorlandschaften und der Bach in einer Mulde unterhalb der Inneren Wetterspitze auf 2.420 Meter. Der Platz wird von den Stubaiern auch "Paradies" genannt. Sehenswert ist auch der kleine Gletschersee unterhalb des Aperen Feuersteins.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.