Stubaier Höhenweg | Etappe 7: Franz-Senn-Hütte – Starkenburger Hütte

Das Wichtigste auf einen Blick

Routenlänge
15 km
Gesamtzeit der Route
07:00 h
Höhenmeter Bergauf
749 hm
Höhenmeter Bergab
663 hm
Höchster Punkt
2571 hm
Schwierigkeit
Schwierig
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
Ja
Anfahrt mit Öffis:
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Milders.
Anfahrt mit Auto:
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg und weiter nach Neustift. Im Ortsteil Milders biegen Sie in das Oberbergtal ein. Am Talende befindet sich die Oberissalm.
Parken:
Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Oberissalm.
Startpunkt:
Franz-Senn-Hütte
Endpunkt:
Starkenburger Hütte
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Höhenprofil

Beschreibung

FRANZ-SENN-HÜTTE – STARKENBURGER HÜTTE
Höhenmeter:      ⬆ 749 Hm  ⬇ 663 Hm
Dauer: 7 Stunden
Länge: 15 km
Tiefster Punkt: 2.143 m
Höchster Punkt: 2.571 m

Folgen Sie den Wegweisern zur Starkenburger Hütte. Vorbei an den Abzweigungen zum Rinnensee und Horntalerjoch führt der Weg hoch über der Talsohle des Oberbergtales. Sie durchqueren die Villergrube (teilweise versichert) und erreichen nach ca. 2 ½ Std die Seducker Hochalm (bewirtschaftet) sowie nach weiteren 2 ½ Std. das Sendersjöchl (zuletzt steiler Anstieg). Immer am Gratkamm entlang geht es zum Seejöchl. Folgen Sie weiter der Beschilderung Starkenburger Hütte, vorbei an der Abzweigung zur Schlickerscharte. Nach ca. 7 Std. erreichen Sie das Etappenziel die Starkenburger Hütte.