Stubaier Höhenweg | Etappe 4: Dresdner Hütte – Sulzenau Hütte

Das Wichtigste auf einen Blick

Routenlänge
5 km
Gesamtzeit der Route
03:00 h
Höhenmeter Bergauf
419 hm
Höhenmeter Bergab
534 hm
Höchster Punkt
2676 hm
Schwierigkeit
Schwierig
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
Ja
Anfahrt mit Öffis:
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Mutterberg.
Anfahrt mit Auto:
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter nach Neustift und bis zum Talende nach Mutterberg zur Talstation der Stubaier Gletscherbahnen. Die Dresdner Hütte befindet sich direkt an der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn.
Parken:
Hinter der Stubaier Gletscherbahn sind genügend freie Parkplätze.
Startpunkt:
Dresdner Hütte
Endpunkt:
Sulzenau Hütte
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Höhenprofil

Beschreibung

DRESDNER HÜTTE – SULZENAU HÜTTE
Höhenmeter:     ⬆ 419 Hm    ⬇ 534 Hm
Dauer: 3 Stunden
Länge: 5 km
Tiefster Punkt: 2.191 m
Höchster Punkt: 2.676 m

Die vierte Etappe unserer Rundwanderung in Österreich, liegt zwischen Dresdner Hütte und Sulzenau Hütte. Knapp 900 Höhenmeter und 5 km gilt es bei  dieser Etappe der Rundtour zu überwinden.  Bei gutem Wetter lohnt sich ein Abstecher zur „blauen Lacke“, einem der Schauplätze des Wilde Wasser Weges im Stubai. Der Moränensee erhält durch das Gletscherwasser eine ausgeprägte blau-türkise Färbung.

zur Etappe 5

Von der Dresdner Hütte geht es zunächst zur Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn. Von dort queren Sie über eine Brücke den Fernaubach und steigen dann durch Geröllhalden bis zur Weggabelung Großer Trögler oder Peiljoch. Für geübte Bergwanderer die bei der Rundwanderung noch Energie haben, bietet sich die Besteigung des Tröglers an(ca. 2 Stunden). Der Weg führt über Serpentinen bis zum Gipfel, danach erwartet Sie 1 Stunde Abstieg bis zur Sulzenauhütte (Achtung Seilsicherung vorhanden). Bei nassem Wetter oder Schnee ist jedoch davon abzuraten.

Wer den  Weg über das Peiljoch wählt, muss sich auf einen steilen Anstieg gefasst machen (ca. 1,5 Stunden, mit guten Seilsicherungen). Der Abstieg erfolgt über Serpentinen dann über die Eismoräne des Sulzenaugletschers in ca. 1 Stunde zur Sulzenau Hütte.

weitere Tourenvorschläge