Wanderung über den Kapellenweg zum Kloster Maria Waldrast, Wassertreten im klösterlichen Kneippbecken und über das Hochmoor am Gleinser Berg zu den Gleinser Höfen
Von der Bergstation Serlesbahnen folgen wir dem Kapellenweg der auf gemütlicher Forststraße zum Wallfahrtsort Kloster Maria Waldrast führt. Dem hochenergetischen Wasser der Waldraster Quelle wird viel Heilkraft nachgesagt. So kommen die Besucher von weit her und füllen Kanister und Flaschen mit dem wertvollen Wasser, das sehr tief und angeblich keimfrei aus der Quelle sprudelt. Beim Parkplatz führt der Wanderweg leicht ansteigend Richtung Gleinser Mähder wo wir die sogenannten "Eulenwiesen" am Gleinser Berg erreichen. Die "Eulenwiesen" sind versteckte Bergwiesen in mitten eines Lärchenwaldes - ein idyllischer abgeschiedener Platz oberhalb von Gleins, der eine besondere Ruhe ausstrahlt. Weiter geht es über das Hochmoor vorbei an urigen Heustadln, die zum verweilen einladen. Von hier ist es nicht mehr weit zum Gasthaus Gleinserhof, von wo man einen schönen Blick ins Stubaital und auf die Kalkkögel der Schlick genießt. Zurück ins Tal folgen wir dem Steig Richtung Mieders unterhalb des Gasthauses. Durch Waldgebiet führt der mäßig steile Wanderweg zurück zur Talstation der Serlesbahnen.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.