Kirchen im Stubaital
Der erste Kirchenbau entstand vermutlich schon in frühchristlicher Zeit in Telfes, das über Jahrhunderte das kirchliche Zentrum des Tales bildete. Gottesdienste in Mieders und Fulpmes sind bereits 1389 beurkundet. 1515 ließ Kaiser Maximilian, der häufig im hinteren Tal auf der Jagd war, in Neustift eine Kapelle errichten.
Die heute jeweils in Dorfmitte stehenden Kirchenbauten gehen auf den Telfer Pfarrer und Kirchenbaumeister Franz de Paula Penz zurück und entstanden um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
Pfarrkirche Fulpmes
Kirche zum hl. Vitus - die Pfarrkirche zum hl. Vitus wurde 1746/47 von Franz de Paula Penz im Rokokostil erbaut. Das Fresko mit dem Kirchenpatron im…
Filialkirche Medraz
Kirche zu Ehren der hl. Margaretha - ist ein kleiner barocker Zentralbau und wurde etwa 1746/47 erbaut. Das durch einen Ausbruch des Ruetzbaches…
Pfarrkirche Neustift
St. Georgs Kirche - der Rokokobau in Neustift ist Tirols zweitgrößte Dorfkirche. Der Innenraum überrascht mit einer prächtigen Ausstattung. 1516 wurde…
Pfarrkirche Mieders
Kirche zu Maria Geburt - die älteste Kirche im Stubaital im gotischen Stil wurde 1737 bis 1739 von Franz de Paula Penz im Innern barockisiert.…
Pfarrkirche Schönberg
Kirche zum Hl. Kreuz - die Pfarrkirche Schönberg wurde als letztes Gotteshaus des Stubaitales 1748/49 vom berühmten geistlichen Baumeiser Franz de…
Pfarrkirche Telfes
Kirche zum Hl. Pankratius - 1593 schmolzen bei einem Brand des Kirchturms die Glocken. 1626 wurde der jetzt noch bestehende Turm im gotischen Stil…