Telfes - Pfarrachalm - Gloatsteig - Schlickeralm

Das Wichtigste auf einen Blick

Routenlänge
14.8 km
Gesamtzeit der Route
07:00 h
Höhenmeter Bergauf
935 hm
Höhenmeter Bergab
935 hm
Höchster Punkt
1783 hm
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
5/6
Technik
5/6
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
Ja
Anfahrt mit Öffis:
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Fulpmes oder mit der Stubaitalbahn nach Telfes.
Anfahrt mit Auto:
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter nach Telfes.
Parken:
am kostenpflichtigen Parkplatz "Pfarrrach" am oberen Ortsende, Zufahrt über Lange Gasse und Pfarrachweg
Startpunkt:
Telfes
Endpunkt:
Telfes
Wegbeschaffenheit:
großteils sehr gute schotterige Wandersteige, teilweise ein wenig ausgesetzt, Schwindelfreiheit von Vorteil.
Ausrüstung:
Wanderschuhe mit guter Profilsohle, Rucksack mit Wechselkleidung, Getränk und Proviant.
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Höhenprofil

Beschreibung

Herrliche Bergwanderung im Ruhegebiet der Kalkkögel.
Ab Telfes Ortsmitte folgen Sie der Langen Gasse bis zum Parkplatz "Pfarrachalm" Hier folgen Sie dem schottrigen Fahrweg  bis zur ersten Kehre. Jetzt auf den stetig steil aufwärts führenden Hirtensteig hinauf zur Pfarrachalm. Nach kurzer Rast geht es gleich oberhalb der Alm für ca. 500 m leicht bergab. Im Taleinschnitt unterhalb des Halsl beginnt der "Gloatsteig" und man wandert unterhalb des Ampfersteines durch das Ruhegebiet Kalkkögel in ständigem auf und ab sehr aussichtsreich zur Schlickeralm. Von der Schlickeralm geht man über den Forstweg oder über den Sinneweg zum wunderschön gelegenen Panoramasee. Ab hier führt der Steig hinunter durch das "Plövenerloch" am Schlickerbach entlang, zurück zum Ausgangspunkt.