Kann man gefahrlos an einer natürlichen Felswand oder an einer Staumauer hochklettern? Im Stubaital ist sehr viel möglich.
Ein Klettergarten oder auch Kletterpark ist ein überschaubarer Bereich, in dem es mehrere Sportkletterrouten gibt. Diese Routen können sowohl im natürlichen Fels, direkt am Berg, als auch auf künstlich errichteten Gebilden angebracht sein. Die Routen sind meist mit Bohrhaken, Umlenkrollen oder anderen Sicherungsmitteln versehen, damit Sportkletterer mit geringem Aufwand ihrem Hobby nachgehen können.
Im Stubaital gibt es eine Menge Klettergärten, die meisten in der Nähe von Schutzhütten. Die Schwierigkeitsgrade variieren, aber eines haben sie alle gemeinsam – sie machen Spaß. Einige der schönsten Klettergärten werden hier auf der Homepage beschrieben. Meist gibt es die Topographien zum Download gleich dazu.
Für Auskünfte zum Sportklettern oder zu den Klettergärten kontaktieren Sie bitte die Stubaier Bergführer oder die Hüttenwirte in der Nähe der jeweiligen Klettergärten.
Klettern birgt Risiken!
Bitte beachte die Sicherheitshinweise. Wenn du dir unsicher bist, dann lass dich ausbilden.
Die Stubaier Bergführerbüros bieten Kletterkurse an.