So schön die Stubaier Bergwelt ist, der Aufenthalt im Gebirge birgt auch Gefahren in sich. Richtige Vorbereitung, richtiges Verhalten in der Natur, Beobachtung des Wetters, Kenntnis des Geländes, Übung in der Anwendung von Sicherheitstechniken und langjährige Erfahrung garantieren sicheres Wandern oder gefahrlose Gipfelbesteigungen im Stubai. Genau dieses Wissen und Können zeichnen die Bergführer des Stubaitales aus. Die Alpinschulen des Stubaitales sind auch genau der richtige Partner im Winter, um Neues auszuprobieren. Sie bieten viele Kurse an: Eisklettern am Stubaier Eiskletterturm, Schneeschuhwanderungen, Skitouren gehen, Technik-, Taktik- und Sicherheitstraining für Freerider, Übungen an der Piepsstation Gamsgarten, Biwak und Survivaltraining am Berg.
Gerne begleiten sie die Gäste bei ihren Touren im Stubai, sorgen für die nötigen Sicherheitsmaßnahmen und teilen Ihre Erfahrungen in den Bergen.