Traditionsreiches Kulturgut mit Lachgarantie

Tradition
27.02.2020
Erstellt von Eva Rettenbacher - Quelle: stubai.at/blog

In Tirol findet man fast in jeder Gemeinde einen Theaterverein.

Die Heimat- bzw. Dorfbühnen oder auch vielerorts Bauerntheater genannt haben eine lange Tradition hierzulande und sind ein wichtiges und aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenkendes Kulturgut.

So auch im Stubaital: Von Boulevard- und Verwechslungskomödien, bei denen sich das Publikum vor Lachen kaum am Hocker hält, bis hin zu ernsthaften Tragödien – auf den Stubaier Heimatbühnen herrscht ein buntes Theatertreiben.

Jede der fünf Gemeinden beherbergt eine eigene Dorfbühne mit vielen engagierten und motivierten Schauspielern, die alle eines verbindet: die Liebe zum Schauspiel und der Unterhaltung.

Mit Schirm, Charme und … Witz

Heiter bis lustig geht bei den Inszenierungen der Stubaier Dorfbühnen meistens zu. Doch ab und zu mischt sich auch ein ernstes Stück bis hin zu bitteren Tragödien unter die lange Liste der Inszenierungen. Das Publikum zu unterhalten, steht dabei an erster Stelle, aber auch bei den Proben darf der Spaß für die Schauspieler nicht zu kurz kommen. Denn alle von ihnen sind Laiendarsteller und üben das Theaterspielen in ihrer Freizeit aus. Auch die Kostüme und das Bühnenbild werden von den Darstellern selbst zum Teil in ihrer Freizeit entworfen, zusammengestellt und notfalls auch gebastelt. Und genau das macht den Charme der Heimatbühnen aus: Für die meisten der Mitglieder ist es mehr als nur ein Hobby, das alle gleichermaßen, mit viel Leidenschaft, Engagement, Motivation und vor allem jeder Menge Herzblut ausüben.

<script id="su_image_carousel_656662f2165c8_script">if(window.SUImageCarousel){setTimeout(function() {window.SUImageCarousel.initGallery(document.getElementById("su_image_carousel_656662f2165c8"))}, 0);}var su_image_carousel_656662f2165c8_script=document.getElementById("su_image_carousel_656662f2165c8_script");if(su_image_carousel_656662f2165c8_script){su_image_carousel_656662f2165c8_script.parentNode.removeChild(su_image_carousel_656662f2165c8_script);}</script>

Die Heimatbühnen im Stubaital

Jede der fünf Gemeinden im Stubai betreibt eine eigene Dorfbühne und hat einen engagierten Theaterverein, der in regelmäßigen und unregelmäßigen Abständen immer wieder Inszenierungen für ein breites Publikum, sowohl Einheimische als auch Gäste, auf die Bühne bringt. Das sogenannte Bauerntheater hat auch im Stubaital eine lange Tradition und ist ein Stück kulturelles Erbe, das von vielen weitergeführt und gelebt wird.

Selbst die kleinen Gemeinden Schönberg und Mieders beherbergen eine eigene Dorfbühne und zahlreiche aktive Mitglieder in ihrem Theaterverein. Die Domanigbühne Schönberg besteht mittlerweile bereits seit über 30 Jahren und kann einige erfolgreiche Bühnenstücke verzeichnen. Nicht anders verhält es sich mit der 1956 gegründeten Heimatbühne Mieders, die mittlerweile nicht weniger als 31 Mitglieder zählt. Seit der Gründung in den 1950er Jahren wurden in Mieders zahlreiche teils lustige, teils ernste Stücke einem stets begeisterten Publikum präsentiert. Besonders beliebt sind hier die märchenhafte Weihnachtsstücke wie Pinocchio (2019) oder auch Aladin (2018).

<script id="su_image_carousel_656662f216a16_script">if(window.SUImageCarousel){setTimeout(function() {window.SUImageCarousel.initGallery(document.getElementById("su_image_carousel_656662f216a16"))}, 0);}var su_image_carousel_656662f216a16_script=document.getElementById("su_image_carousel_656662f216a16_script");if(su_image_carousel_656662f216a16_script){su_image_carousel_656662f216a16_script.parentNode.removeChild(su_image_carousel_656662f216a16_script);}</script>

Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Besuch der Freilichtbühne Kellebichl in Telfes. Im Sommer inszeniert die Dorfbühne Telfes ihre Stücke bei Schönwetter auf einer Lichtung im Wald von Telfes auf einer kleinen, aber beschaulichen Bühne, umgeben von dichten Tannen und Fichten.

Ein Besuch der Freilichtbühne Telfes verspricht ein Theatererlebnis vor romantischer Waldkulisse der besonderen Art für Groß und Klein. Neben den improvisierten Naturgeräuschen knarzender Äste oder zirpender Grillen umschmeicheln die Nase die herrlichen Düfte des Waldes.

22 aktive Mitglieder zählt der Theaterverein der Dorfbühne Telfes die mit viel Witz und Herzblut stets ihr Bestes geben und sich auch nicht vor ernsten Stücken scheuen.

Neustift ist nicht nur die größte Gemeinde des Stubaitales, sondern zählt vermutlich auch die meisten aktiven Mitglieder in seinem Theaterverein. Der Volksschauspielverein Neustift wurde bereits im Jahr 1931 gegründet, nach einigen Unterbrechungen, wie eine turbulente Chronik des Vereins zeigt, wurden ab dem Jahr 1980 regelmäßig ein bis zwei Stücke jährlich zur Aufführung gebracht – und das bei meist ausverkauftem Saal.

<script id="su_image_carousel_656662f216e63_script">if(window.SUImageCarousel){setTimeout(function() {window.SUImageCarousel.initGallery(document.getElementById("su_image_carousel_656662f216e63"))}, 0);}var su_image_carousel_656662f216e63_script=document.getElementById("su_image_carousel_656662f216e63_script");if(su_image_carousel_656662f216e63_script){su_image_carousel_656662f216e63_script.parentNode.removeChild(su_image_carousel_656662f216e63_script);}</script>

Am meisten Jahre hat wohl das Stubaier Bauerntheater Fulpmes es auf dem Buckel: es ist eines der ältesten Bauerntheater in Tirol. Gegründet wurde die Theatergruppe bereits im Jahr 1903 in Fulpmes. Die Heimatbühne Fulpmes inszeniert nicht nur regelmäßig jährlich bis zu zwei Stücke, sondern hat auch seit mehr als 50 Jahren den Stubaier Heimatabend im Programm. Ein traditioneller Abend, der mit Livemusik, Diavortrag, Kinder- und Schuhplattlergruppe belebt wird. Vor allem für Saisontouristen bietet dieser Abend viel Unterhaltung – ein Stück alpenländische Tradition und gelebtes Kulturgut wird den Zuschauern hier geboten.

<script id="su_image_carousel_656662f217299_script">if(window.SUImageCarousel){setTimeout(function() {window.SUImageCarousel.initGallery(document.getElementById("su_image_carousel_656662f217299"))}, 0);}var su_image_carousel_656662f217299_script=document.getElementById("su_image_carousel_656662f217299_script");if(su_image_carousel_656662f217299_script){su_image_carousel_656662f217299_script.parentNode.removeChild(su_image_carousel_656662f217299_script);}</script>

Die Theatergruppe aus Fulpmes hat sich in den letzten Jahren auch auf „neues“ Terrain gewagt: Mit „Das tapfere Schneiderlein“ (2017), „Aschenputtel“ (2018) und „König Drosselbart“ (2019) hat sich das Ensemble in der Vorweihnachtszeit erfolgreich an Märchen herangewagt und damit zahlreiche Kinderherzen erobert.

In Fulpmes herrscht auf der Bühne kein Stillstand: Derzeit laufen schon die Proben für das nächste Stück „Das sündige Dorf“ mit Premiere am Samstag, 17.04.2020. Weitere Termine sind 30.04., 16.05., 28.05., 30.05., 04.06. und 06.06.2020. Ein Lustspiel in drei Akten, bei dem ein lange gehütetes Geheimnis droht ans Licht zu kommen und der umtriebige Familienvater seine „moralisch reine Weste“ nicht verlieren will. Das alles führt zu verzwickten Situationen und lustigen Irrtümern. Eine Komödie mit Lachgarantie! Jetzt heißt es: Vorhang auf und Bühne frei!

Bildnachweis:

Titel: Volksschauspielverein Neustift

Rest: Heimatbühne Mieders, Dorfbühne Telfes, Freilichtbühne Telfes, Volksschauspielverein Neustift, Stubaier Bauerntheater Fulpmes