Skifahren im Frühling?  Nichts Ungewöhnliches bei uns im Stubaital. Die Kombination aus schön präparierten Pisten – die später dann firnig werden – dem Panorama mit Weitblick und einem herzhaften Einkehrschwung auf sonnigen Terrassen, ist perfekt um diese Jahreszeit. Bis nach Ostern lassen sich im Skizentrum Schlick 2000und bis Ende Mai am Stubaier Gletscher noch viel Vitamin D tanken. Bei den Elfer- sowie den Serlesbahnen geht die Wintersaison meist bis Mitte März. Sie öffnen dafür wieder früher für den Sommerbetrieb, meistens im Mai. Sie sind also auch immer einen Besuch wert. Außerdem stehen super Urlaubsangebote und noch viele gesellige Events zum Ausklang der Saison am Programm.

Während viele in Gedanken bereits in der Sommerurlaubsplanung versunken sind, vergnügen sich noch etliche Skifahrer und Snowboarder beim Frühjahrsskilauf im Stubaital. Am Stubaier Gletscher und im Skizentrum Schlick 2000, die zwischen 20 und 45 Minuten von Innsbruck aus erreichbar sind. Dort holen sie sich auf abwechslungsreichen Pisten mit weichem Firn-Schnee ihre „Goggle-Tans“ ab. Relaxt wird beim Genuss von regionalen Köstlichkeiten, die auf den Sonnenterrassen der Ski-Hütten serviert werden.

Firn und Snowpark-Fun am Stubaier Gletscher

Dass die Wintersaison am Stubaier Gletscher länger dauert, ist man mit Pisten die bis über 3.000 Metern reichen, ja schon gewohnt. Dass dann aber auch das Powder Department noch verfirnte Abfahrten bereit hält und, dass im Snowpark Stubai Zoo noch einmal richtig Gas gegeben werden kann, ist schon etwas Spezielles. Dort wird der Saisonausklang mit den Spring Sessions von März bis April so richtig zelebriert. Das XL Set-Up mit Jibline und coolen Events ist dann der „Place to be“. Sowohl für Profis, als auch für Amateure und Anfänger. Coachings für Groß und Klein und exakt geshapte Kicker stehen für traumhaftes Shredding-Vergnügen im Großformat zur Verfügung.

Geselliges Grillen im Skizentzrum Schlick 2000

Genauso wie der Stubaier Gletscher ist auch das Skigebiet Schlick 2000 mit seinen vielfältigen Pisten und urigen Hütten genau die richtige Adresse für alle Sonnenskifahrer:innen. Zudem kommt das Skigebiet seinem Ruf das geselligste Skigebiet im Stubaital zu sein nach und lockt mit verschiedenen Veranstaltungen im Frühjahr noch einmal auf die Piste.

Ein Highlight der Saison ist sicherlich Ski & BBQ am Samstag, 15. und Sonntag, 16. März 2025. Es wird direkt beim Panorama Restaurant Kreuzjoch auf 2.136 m Seehöhe Bestes vom Grill und aus dem Smoker serviert. Skifahren, Livemusik und erstklassiges Essen – was will man mehr?

Preiswerte Angebote für den Frühjahrsurlaub

Zahlreiche Angebote runden den perfekten Spaß im Schnee bis in den Mai ab. Wer einen Kurzaufenthalt im Stubaital plant, sollte sich den Stubaier Gletscherzauber nicht entgehen lassen. Noch bis zum 21. April gilt das Angebot, das zwei bis sieben Nächte sowie den Skipass Gletscher und den Gratis-Skibus im Stubaital beinhaltet.

Ebenfalls am Stubaier Gletscher wartet der Sonnenskilauf 4=3. Von 8. bis 12. April und 27. April bis 02. Mai 2025 erhalten Urlauber:innen, die am Montag oder Sonntag anreisen, den Skipass für vier Tage zum Preis von drei Tagen.

Mit den Angeboten Skihit Schlick 2000 hat auch das Skigebiet Schlick 2000 einiges zu bieten. Bis in den April können Groß und Klein im größten Skigebiet des vorderen Stubaitals noch ihre Schwünge ziehen und viele Vorteile genießen.

Auf ein nahezu Rundum-sorglos-Paket können sich Gäste mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruckfreuen. Dieser bietet nicht nur die Möglichkeit, zwölf Skigebiete kennenzulernen, sondern hält zusätzlich 22 Lifestyle-, Kultur- & Sightseeing-Angebote in und um Innsbruck, freien Eintritt ins StuBay und 4 Gebiete mit Nachtskilaufchtfahrten bereit.

Urlaubsangebot

... alles inklusive!

Rundum sorglos Packete
Sonnenskilauf im Stubai
tiefschneefahren stubaier gletscher
Sonnenskilauf im Stubai
mit Schneegarantie buchen!