Ab Hof- und Direktvermarkter stehen hoch im Kurs, das Konsumverhalten hat sich in den letzten Jahren verändert, das Interesse für zeitgemäße und bewusste Ernährung ist ein aktueller Trend, die Regionalität ist dabei ein starkes Bedürfnis.

Milch direkt von der Kuh, Gemüse vom Feld nebenan, Käse von heimischen Ziegen oder Brot nach einem alten Familienrezept der Bäuerin, ein Ei von Henne Herta, eine Stubaier Forelle oder Honig von Stubaier Bienen…

„Die Vermarktung von Produkten, die direkt am bäuerlichen Betrieb aus den eigenen Rohprodukten erzeugt werden, ist für die Tiroler Landwirtschaft von besonderer Bedeutung. Die bäuerliche Produktion von Rohprodukten und deren Veredelung geht immer mehr von der Tradition in Professionalität über und stellt ein wichtiges Standbein für viele Tiroler Betriebe dar.“ Landwirtschaftskammer Tirol

Was bedeutet Ab Hof verkauf?

"Ab-Hof-Verkauf" bezeichnet den direkten Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten vom Erzeuger, also vom Bauernhof, ohne den Umweg über Zwischenhändler oder Supermärkte. Kunden können die Produkte direkt am Hof des Bauern im Stubaital kaufen, wo sie frisch und in hoher Qualität angeboten werden. Alle Angebotenen Lebensmittel sind in Bio Qualität und sehr nachhaltig, da sie weder Verpackung noch Transportwege benötigen.

Ab Hof steht für ehrliche regionale Produkte

Erfolgreiche Direktvermarkter verfügen heute über eine gute Ausbildung und bilden sich auch laufend weiter. Alle angebotenen Produkte sind nachhaltig und qualitativ sehr hochwertig. Unsere Bauern verwenden natürliche Anbaumethoden und verzichten auf den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien. So können wir Ihnen Produkte von höchster Qualität anbieten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut für die Umwelt sind.

Es braucht die positive Einstellung der gesamten Familie, um den Kunden den Genuss der eigenen Produkte vermitteln zu können. Der direkte Kontakt zwischen Kunden und Erzeuger schafft Sicherheit und Vertrauen in bäuerliche Lebensmittel.

Hofläden treten heute in den Vordergrund, meist in Selbstbedienung kommen sie dem Bedürfnis (fast jederzeit) beim regionalen Anbieter zu kaufen nach und manchmal ist ein kleiner Ratscher mit den Bauersleuten auch noch drinnen.

Welche Ab Hof Produkte gibt es im Stubaital?

Unser Ab-Hof-Verkauf im Stubaital bietet eine breite Palette an regionalen Bio-Produkten, die alle mit Liebe und Sorgfalt hergestellt werden. Von frischem Obst und Gemüse über Milchprodukte bis hin zu hausgemachten Marmeladen und Säften – bei uns finden Sie alles, was das Herz begehrt.

• Milch   • Eier   • Fleisch   • Speck   • Fisch   • Honig   • Joghurt   • Käse   • Gemüse   • Kartoffeln   • Brot   • Sirup   • Marmelade   • Schnaps   • uvm.

Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack der Tiroler Alpen in jedem Bissen!

Der regemäßig stattfindende Bauernmarkt in Neustift ist Treffpunkt für Gäste und Einheimische, die die angebotenen, regionalen Produkte schätzen.
INFO/Termine Bauernmarkt

Läden/Selbstbedienung:

S‘Gadile | Fulpmes: Mo-Sa 7.30 – 18.00 Uhr (Stubaier Kostbarkeiten, Gemüse, Marmelade, Pasta, Speck, Würste, Geschenkkörbe zum selber zusammenstellen, Joghurt, Eier, Käse, Butter, Brot, Marmelade, Honig, Powerobst, Fleisch vom Almochsen, vom Lamm und frischer Fisch zum Bestellen). Kartenzahlung möglich!

Bauernladele am Grießhof | Milders: tgl. 08.00 – 18.00 Uhr (Käse, Speck, Schnaps, Ziegenkäse, Kräutersalz, Zirbenschnaps uvm.)

Jedeler’s Hofladen | Kampl: Täglich 08.00 – 18.00 Uhr (Eier tgl./24h), Lammfleisch, Käse, Speck, Würste, frische Pasta, handwerkliche Erzeugnisse uvm. (teilw. auch im Gadile/Fulpmes erhätlich). Bezahlung mit QR-Code möglich.

Ab-Hof-Verkauf beim Brollerhof | Milders: jedes Wochenende | Kuchen, Brot, Kiachl, Speck, Marmelade, Kasknödel uvm.

Mesner’s Hofladen | Telfes: (Gemüse, Obst, Brot, Käse, Eier uvm.)

Hanni’s Laden im Dorf | Neustift: tgl./24h (regionale Schmankerln)

Sauguats gmias | Mieders: Ladele zur Zeit geschlossen!

Weitere Direktvermarkter:

Deniflhof: Joghurt, Topfen, Frischkäse, Sirup, Kräutertee, Kräutersalz (auch im Gadile)
Ladestatthof: Apfelsaft, Zirbenlikör, Brot
Stubaier Naturprodukte: Gemüse u.m. im Gadile
Kretzners: Fruchtaufstriche, Frischkäse, Sirupe (auch im Gadile)
Autners Schmankerlmanufaktur: Fleisch, Wurst, Speck, Geflügel
Regiomat in Mieders: 24 h, Fleischspezialitäten von der Dorfmetzgerei Zorn

Eine Übersicht über alle Direktvermarkter im Stubai finden sich auf unserer Webseite:
https://www.stubai.at/…/wandern/genusswandern/bauernmarkt/

Social Media Tipps für viele schöne Bilder auf INSTAGRAM:
@stubaierkostbarkeiten (Rezepte, Bilder und mehr)
@sauguatsgmias (Bilder und aktuelle Informationen)
@stubaier_naturprodukte (Bilder und Info)
@imkerei_span (Bilder, Produkte u.m.)
@diestubaierbauern (Bilder und mehr)
@brollerhof (Bilder, Termine und aktuelle Angebote, KUCHEN!)
@gadilefulpmes
@agrarmarketing.tirol (Bilder, Bilder, Bilder)

genussbetriebe-stubai-logo

Viele Gastronomiebetriebe im Stubaital verwenden bewusst regionale Produkte und haben sich zu den Stubaier Genussbetrieben zusammengeschlossen:  https://www.stubai.at/aktivitaeten/wandern/genusswandern/genussbetriebe/

stubaier bauern logo

Die Direktvermarkung hat bei Österreichs Bäuerinnen und Bauern einen beachtlichen Stellenwert, klar an der Spitze liegt der Ab Hof-Verkauf, gefolgt von Zustellung, Bauernmarkt und Bauernladen. Starke Zuwächse gibt es bei Kooperationen mit der Gastronomie (siehe Genussbetriebe) und dem Lebensmittelhandel.
Die Nachfrage steigt und bringt eine höhere Wertschöpfung mit fairen Preisen für die Landwirte und qualitativ hochwertige Lebensmittel garantiert vom Bauernhof, mit kurzen Liefer- bzw. Holwegen für den Konsumenten. GENUSS GARANTIERT!


Anmerkung:
Vollständigkeit kann nicht garantiert werden, die Bilder sind nur ein Überblick und stehen für ALLE Direktvermarkter im Stubaital!
Das ist ein redaktioneller BLOGBeitrag, alle Daten Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Bilder
©TVB Stubai Tirol/rs