Neue Strecken und neue Herausforderungen

Outdoor | Sommer
17.04.2019
Erstellt von David Wallner - Quelle: stubai.at/blog

Am 29.06.2019 findet bereits die 3. Auflage des Stubai Ultratrails statt. 800 Teilnehmer werden wieder ihr Glück versuchen, das Ziel am Stubaier Gletscher in einer Höhe von 3.150 Metern zu erreichen.

Um den Stubai Ultratrail noch attraktiver zu gestalten wurde die Strecke ab Neustift adaptiert und eine weitere Distanz, der Stubai 19K mit Start in Klaus Äuele, hinzugefügt. Ab diesem Jahr werden die Läufer von Neustift bis Falbeson nicht mehr den Talboden entlang laufen, sondern über Kartnall, die Milderaunalm und den „Ring“ bis zur Regensburger Hütte. Dort werden dann die mühevoll aufgebauten Höhenmeter wieder abgebaut, bis die Läufer schlussendlich in Falbeson wieder auf die ursprüngliche Laufstrecke einbiegen.

Die neue Strecke bietet den Läufern eine grandiose Aussicht auf die Stubaier Berg- und Gletscherwelt und vor allem viele weitere Kilometer und Höhenmeter. Auf der Königsdistanze – dem Stubai Ultratrail – müssen nun 2,5 Kilometer, 1.002 Höhenmeter im Anstieg und 952 im Abstieg mehr bezwungen werden. Dies bedeutet in Summe eine Länge von 65,60 Kilometer, 6027 Höhenmeter im Anstieg und 3464 Höhenmeter im Abstieg. Auf der 35K Distanz die in Neustift startet müssen die Läufer 35,10 Kilometer, 3808 Höhenmeter im Anstieg und 1.668 Höhenmeter im Abstieg bewältigen.

Durch den neuen Streckenverlauf und den zusätzlichen Start ab Klaus Äuele steht das Organisationsteam vor neuen Herausforderungen. Da sich der neue Streckenverlauf ab Neustift nun im Gebirge auf einer Höhe bis zu 2.350 Metern befindet muss auch die Strecke dort entsprechend durch Bergrettungspersonal abgedeckt werden. Auf einer Länge von ca. 10 Kilometern müssen Bergretter platziert werden, um im Notfall schnell eingreifen zu können. Um die Läufer optimal während des Rennens verpflegen zu können, werden bei der Milderaunalm und bei der Regensburger Hütte 2 zusätzliche Verpflegestationen installiert werden.

Sollte das Wetter auch dieses Jahr wieder mitspielen, so steht einer neuerlichen erfolgreichen Veranstaltung nichts im Wege!