Naturschauplatz: Telfer Wiesen

Das Wichtigste auf einen Blick

Routenlänge
10.19 km
Gesamtzeit der Route
03:20 h
Höhenmeter Bergauf
338 hm
Höhenmeter Bergab
341 hm
Höchster Punkt
1085 hm
Schwierigkeit
Leicht
Kondition
3/6
Technik
3/6
Anfahrt mit Öffis:
Direkte Busverbindung nach Telfes.
Anfahrt mit Auto:
Direkte Busverbindung nach Telfes. In Telfes durch das Dorf aufwärts zum Ortsteil Kapfers und rechts haltend in Richtung Telfer Wiesen zum kostenpflichtigen Parkplatz nach den letzten Häusern.
Parken:
Beim Ausgangspunkt in Kapfers befinden sich rund 30 kostenpflichtige Parkplätze.
Startpunkt:
Telfes, Ortsteil Kapfers
Endpunkt:
Telfes, Ortsteil Kapfers
Wegbeschaffenheit:
großteils geschotterte Fahrstraße, Wiesenwege und kleinere Wandersteigabschnitte
Ausrüstung:
Wanderschuhe
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Routentyp:
Rundtour

Höhenprofil

Beschreibung

Telfes im Stubaital wurde schon sehr früh – um ca. 1.700 v. Chr. – besiedelt. Funde aus der frühen Bronzezeit, die nicht unweit dieses Platzes, im Bereich des Gallhofes entdeckt wurden, lassen darauf schließen. Hauptgrund hierfür dürften die fruchtbaren Böden der Telfer Wiesen sein. Auch der Name Telfes ist ein Indiz dafür. Er leitet sich von der indogermanischen Sprachwurzel „tellevo“, was so viel wie „nutzbarer Boden“ bedeutet, ab. Bedingt durch die Lage und der langen Sonneneinstrahlung kann das Gras hier besonders gut wachsen. Noch heute werden die Telfer Wiesen ausschließlich landwirtschaftlich genutzt und zählen zu den schönsten Lärchenwiesen Tirols. Besonders imposant ist die reichhaltige Enzianblüte im Frühjahr.

TOURENBESCHREIBUNG
Ausgehend von den Parkplätzen im Ortsteil Kapfers in Telfes führt ein breiter und ebener Forstweg in Richtung Telfer Wiesen. Dieser wunderschöne Weg führt vorbei an vielen Lärchen und bereits nach 15 Minuten ist der Naturschauplatz "Telfer Wiesen" erreicht. Der Platz lädt mit seiner großen Liegeplattform und den schattenspendenden Bäumen zum Verweilen ein. Nach einer weiteren halben Stunde erreicht man eine Abzweigung und folgt dieser nach rechts in Richtung Gasthof Kirchbrücke. Der Weg führt leicht abfallend in Bachnähe vorbei am Gallhof und Wiesenhof. Nach dem Wiesenhof biegt man nach links ab, quert den Ruetzbach und folgt dem Weg weiter in Richtung Gasthof Kirchbrücke. Nach einer Gesamtlaufzeit von rund 2 Stunden erreicht man den Gasthof Kirchbrücke. Nun geht es bergauf in Richtung Telfes. Nach ca. 30 Minuten erreicht man wieder den Ausgangspunkt.