Die Bauernhöfe im Stubaital gehören zum Kulturgut. Sie sind unverzichtbarer Teil der Tiroler Lebensweise. Bei einem Urlaub auf einem der über 70 Stubaier Bauernhöfe können Gäste nicht nur den ursprünglichsten Tiroler Lebensstil entdecken, sondern auch viel über Fauna und Flora des Stubaitales erfahren. Auf den Frühstückstisch gelangt sehr viel Selbstgemachtes, das nicht nur besonders köstlich sondern auch gesund ist. Der Verein „Die Stubaier Bauern“ hat besondere Angebote rund um den Urlaub am Bauernhof zusammengestellt. Fragen Sie doch nach „Schlafen im Heu“.
Die Bauernhöfe im Stubaital gehören zum wertvollen Kulturgut der Region. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander: Während die Gastgeberfamilien großen Wert auf den Erhalt ihrer Traditionen legen, stehen Komfort und Service für die Gäste ebenfalls im Mittelpunkt. Der Verein „Die Stubaier Bauern“ hat ein vielfältiges Angebot zusammengestellt, das von urigen Heustadl-Übernachtungen („Schlafen im Heu“) bis hin zu Führungen über den Hof reicht. Kinder können die Tiere hautnah erleben, während Erwachsene bei hofeigenen Produkten wie frischer Milch, Käse, Brot oder hausgemachten Marmeladen den Geschmack der Region genießen.
Ein Highlight im Stubaital ist das einzigartige Angebot „Schlafen im Heu“. Eingekuschelt in frisches Heu erleben Sie eine ganz neue Art der Übernachtung, die nicht nur unvergesslich ist, sondern auch gesundheitsfördernd wirkt. Diese Erfahrung wird oft von einem rustikalen Bauernfrühstück gekrönt, das Ihnen mit hofeigenen Produkten einen perfekten Start in den Tag bietet.
Ob Familien mit Kindern, Naturliebhaber oder Ruhesuchende – die über 70 Bauernhöfe im Stubaital bieten für jeden das passende Angebot. Die Höfe sind häufig familiengeführt, was die herzliche Atmosphäre und die persönliche Betreuung der Gäste unterstreicht. Von rustikal-urigen Unterkünften bis hin zu modernisierten Höfen mit Wellnessbereich ist alles möglich.
Vom Flughafen Innsbruck nehmen Sie am besten den Bus. Mit dem Anreisegutschein ist diese Busfahrt für Sie völlig kostenlos.
Ein Bauernhof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, auf dem Nutztiere gehalten und/oder Felder bewirtschaftet werden. Bauernhöfe sind Orte, an denen traditionelle Landwirtschaft betrieben wird, und sie bilden eine wichtige Grundlage für die Lebensmittelproduktion. Im Stubaital gehören die Bauernhöfe zum Kulturgut der Region und bieten Gästen die Möglichkeit, das Leben und die Arbeit auf dem Land hautnah zu erleben.
Ein Bauernhof bietet zahlreiche Vorteile: Gäste erleben hier eine besondere Nähe zur Natur, genießen frische und hausgemachte Produkte direkt vom Hof und erfahren echte Tiroler Gastfreundschaft. Zudem bieten Bauernhöfe Erholung abseits des Massentourismus, spannende Erlebnisse für Kinder (z. B. Kontakt zu Tieren) und Einblicke in eine nachhaltige Lebensweise. Für viele ist ein Urlaub auf dem Bauernhof eine ideale Kombination aus Entspannung, Abenteuer und authentischen Erfahrungen.
Das Stubaital bietet zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Skifahren, Mountainbiken und Wellness, ideal für abwechslungsreiche Ferien.
Ja, bei den meisten Bauernhöfe finden Sie Supermärkte in der Umgebung und lokale Geschäfte, um sich mit allem Nötigen zu versorgen.
Ein Bauernhofurlaub verbindet Erholung, Naturerlebnisse und authentische Einblicke in das Leben der Tiroler Bauern. Gäste genießen regionale Produkte, entdecken die Tierwelt und erleben traditionelle Bräuche hautnah.
Ja, die meisten Bauernhöfe sind speziell auf Familien ausgerichtet. Kinder können Tiere füttern, im Heu spielen oder die Natur erkunden.
Viele Bauernhöfe bieten kindgerechte Aktivitäten wie Ponyreiten, Streichelzoos und geführte Hofbesichtigungen an.
„Schlafen im Heu“ ist eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit, bei der Gäste auf frischem Heu schlafen und die Natur besonders intensiv erleben.
Auf den Bauernhöfen im Stubaital finden Sie Kühe, Ziegen, Schafe, Hühner, Katzen, Hunde und manchmal auch Pferde oder Ponys.
Das Frühstück besteht aus regionalen, hofeigenen Produkten wie frischer Milch, Butter, Käse, Eiern, hausgemachtem Brot und Marmeladen.
Einige Bauernhöfe im Stubaital sind barrierefrei gestaltet. Es ist ratsam, vorab bei der Buchung nachzufragen.
Ja, auf vielen Höfen ist es möglich, bei der täglichen Arbeit zu helfen – ob beim Melken, Füttern der Tiere oder Heuarbeiten.
Ja, die meisten Bauernhöfe sind sowohl im Sommer als auch im Winter geöffnet und bieten jeweils unterschiedliche Aktivitäten.
Viele Bauernhöfe bieten WLAN an, wobei der Fokus oft darauf liegt, die Natur und den Offline-Modus zu genießen.
Die Bauernhöfe liegen oft in unmittelbarer Nähe zu den Skigebieten des Stubaitals, sodass Skifahren und Winterurlaub ideal kombiniert werden können.
Ja, viele Bauernhöfe verkaufen ihre Produkte direkt vor Ort, wie z. B. Käse, Speck, Honig und Marmeladen.
Einige Bauernhöfe bieten vegetarische und vegane Frühstücksoptionen an. Eine vorherige Anfrage wird empfohlen.
Auf vielen Bauernhöfen sind Hunde willkommen. Es ist jedoch ratsam, dies bei der Buchung abzuklären.
Die Buchung eines Bauernhofs im Stubaital ist einfach direkt über den Tourismusverband Stubai möglich. Nutzen Sie das Anfrageformular oder kontaktieren Sie den Hof direkt.