Vorfreude auf den Gletschersommer

Outdoor | Sommer
30.06.2017
Erstellt von Alexandra Engels - Quelle: stubai.at/blog

Kaum ist die Skisaison bei uns beendet, freuen wir uns schon auf die nächste! Aber davor steht erst einmal der Gletscher-Sommer an! Der ist mit knapp 3 Monaten zwar kurz, aber dafür umso schöner!

Am 1. Juli steigen wir mit dem Stubai Ultratrail extrem-sportlich in die Sommer-Saison ein. Von Innsbruck, bzw. von Neustift, laufen die Trail-Runner bis hinauf zur Jochdohle auf über 3.000 m! Dabei werden in der Ultratrail Distanz 62,8 km und über 5.000 Höhenmeter bezwungen!

Aber keine Angst, die 3S Bahn und die Schaufeljochbahn werden ab 1. Juli in Betrieb sein – man kann also auch ganz bequem und ohne Anstrengung bis zur Gipfelplattform TOP OF TYROL auf 3.210 m gelangen und von dort die herrliche Aussicht auf 109 Dreitausender zu genießen.

Wer dann mehr über die Gletscherwelt lernen möchte, kann bei Schönwetter täglich um 12.00 Uhr an der kostenlosen Informationsstunde rund ums Thema Gletscher teilnehmen. Treffpunkt ist vor der Jochdohle, die nur einen Katzensprung von der Gipfelplattform entfernt ist.

Wem die Infostunde zu theoretisch ist, der kann den Gletscher auch hautnah erleben: Ein Besuch der Eisgrotte, nahe der Bergstation Eisgrat, macht es möglich. 30 m unterhalb der Piste, wo im Winter die Skifahrer ihre Schwünge ziehen, führt ein 200 m langer Rundgang durch das ewige Eis. Ausgestattet mit einer Infobroschüre, lernt man Wissenswertes über die faszinierenden Gletscherphänomene, wie Gletschermilch und Gletschereinschlüsse und vieles mehr.

Veranstaltungen rund ums Thema Eis & Gletscher:

16.07. – „Faszination Eis“ – Experten- und Kinderführungen in der Eisgrotte, gratis Eintritt in die Eisgrotte, BBQ, Kinderprogramm

27.07. –„BIG Family Woche“ – Buntes Kinderprogramm rund um das Thema Gletscher und Eis, Highlight: Kinder Zaubershow

Und wenn man eh schon am Eisgrat ist, lädt unser Restaurant Eisgrat samt Kinderspielplatz auf seiner Sonnenterrasse zum Verweilen ein!

Wer schon einmal im Sommer am Stubaier Gletscher war und einen neuen Wanderwegausprobieren möchte, kann den neuen Wanderweg von der Mittelstation Fernau zur Bergstation Eisgrat ausprobieren. Er führt entlang einer Gletschermoräne, vorbei am Speichersee Fernau und der Eisgrotte bis zur Bergstation Eisgrat auf 2.900 m. Die Gehzeit beträgt ca. 2h.  Aber auch viele andere Wanderwege, wie beispielsweise zum pitoresken Mutterberger See oder zum Egesensee bieten sich an.

Auch einen

Die Mutigen wagen sich nahe der Mittelstation Fernau an den Fels – egal ob im Kletterpark Fernau oder auf einem der zwei Klettersteige „Fernau“ (Fortgeschrittene, Schwierigkeitsgrad C, zwei Stellen D) oder „Fernau Express“ (Experten, Schwierigkeitsgrad D-E). Wer wissen will, ob er für einen der beiden Klettersteige gewappnet ist, kann zunächst die nahe-gelegenen Übungsklettersteige mit Schwierigkeitsstufen A-E ausprobieren – aber bitte immer nur mit der richtigen Schutzausrüstung (Klettergurt, Klettersteig-Set, Helm und Handschuhe). Wer sich alleine nicht traut, kann auch bei den lokalen Bergführer-Büros eine geführte Klettertour buchen.

Es gibt also auch im Sommer einiges am Stubaier Gletscher zu entdecken!