#FitFürDenSUT
Auf dem Weg zum STUBAI ULTRATRAIL

Outdoor | Sommer
23.03.2022
Erstellt von Renate Sykora - Quelle: stubai.at/blog

Am 02. Juli 2022 feiert der STUBAI ULTRATRAIL sein 5-Jähriges Jubiläum unter dem Motto „city2glacier“. Auch dieses Mal erwartet euch eine einmalige Trailrun-Erfahrung.

Die 5 unterschiedlichen Distanzen führen durch die atemberaubende Landschaft der Alpen über Schnee und Eis bis auf 3.150 m Höhe, wo sich das Ziel bei der Jochdohle am Stubaier Gletscher befindet.

Als Vorbereitung präsentiert das SUT-Team in der Reihe #FitFürDenSUT Tutorials von den Stars des Mountainrunning Marie-Luise Mühlhuber und Philipp Reiter:

Jeden Montag und Freitag findet ihr ein neues Video auf den Kanälen des STUBAIER ULTRATRAIL auf

Facebook Stubai Ultratrail

Instagram stubaiultratrail

Homepage www.stubaiultratrail.com

Oder alle Videos gesammelt auf YouTube

VIDEOübersicht

1)Wann Gehen wann LaufenBereits online
2)PowerHikingBereits online
3)Berg-Training im FlachenBereits online
4)StockwahlBereits online
5)SchuhwahlBereits online
6)Stocklängekommt am Freitag, 25.03.2022
7)Berg-Intervallekommt am Montag, 28.03.2022
8)Stockeinsatzkommt am Freitag, 01.04.2022

 

Dann startet der Countdown – 12 weeks to SUT!

<script id="su_image_carousel_656662f01f362_script">if(window.SUImageCarousel){setTimeout(function() {window.SUImageCarousel.initGallery(document.getElementById("su_image_carousel_656662f01f362"))}, 0);}var su_image_carousel_656662f01f362_script=document.getElementById("su_image_carousel_656662f01f362_script");if(su_image_carousel_656662f01f362_script){su_image_carousel_656662f01f362_script.parentNode.removeChild(su_image_carousel_656662f01f362_script);}</script>

Stubai Ultratrail ⇒ 5 Strecken

Nach fleißigem Training seid ihr bestens vorbereitet für folgende 5 Strecken:

  • STUBAI ULTRATRAIL „city2glacier“: 68 Kilometer, 5.356 Höhenmeter im Aufstieg, 2796 im Abstieg. Start 1 Uhr, Innsbruck Landestheater.
  • STUBAI K32: 32,7 Kilometer, 3.100 Höhenmeter im Aufstieg, 965 im Abstieg, Start um 9 Uhr in Neustift.
  • STUBAI K20: 20 Kilometer, 2.138 Höhenmeter im Aufstieg, 197 im Abstieg, Start um 10 Uhr in Klaus Äuele bei Falbeson.
  • STUBAI K9: 9 Kilometer, 1.446 Höhenmeter im Aufstieg, 49 im Abstieg, Start: 12 Uhr bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahnen bei Mutterberg.
  • STUBAI VERTICAL: 5,3 Kilometer, 890 Höhenmeter im Aufstieg, 90 im Abstieg, Start: Donnerstag 19 Uhr, Dorfplatz Neustift.

𝗡𝗘𝗨: unser Bergsprint am Donnerstag den 30.6. zur 11er Bergstation / 5,3 km / 890 HM  #SteilistGeil

<script id="su_image_carousel_656662f01f7f0_script">if(window.SUImageCarousel){setTimeout(function() {window.SUImageCarousel.initGallery(document.getElementById("su_image_carousel_656662f01f7f0"))}, 0);}var su_image_carousel_656662f01f7f0_script=document.getElementById("su_image_carousel_656662f01f7f0_script");if(su_image_carousel_656662f01f7f0_script){su_image_carousel_656662f01f7f0_script.parentNode.removeChild(su_image_carousel_656662f01f7f0_script);}</script>

Die Online-Registrierung für den 5. Stubai Ultratrail am Samstag, 02. Juli 2022 und den Stubai Vertical am Donnerstag, 30. Juni 2022 läuft!

INFO: SUT Homepage – Anmeldungsinformationen

Der STUBAI ULTRATRAIL gilt dank seiner einzigartigen Streckenführung als eines der spektakulärsten Trailrunning-Events überhaupt. Unter dem passenden Motto „city2glacier“ startet der Lauf um 1 Uhr morgens in Innsbruck und zieht sich über 68 Kilometer und über 5000 Höhenmeter hinauf auf den Stubaier Gletscher; inklusive steilem Schlussanstieg im Schnee zum Ziel beim Restaurant „Jochdohle“, auf exakt 3178 Metern Höhe. Steigungen von 20 bis 30% sind keine Seltenheit. Rund 8:30 Stunden brauchen die schnellsten Männer, zirka 10 Stunden die schnellsten Damen. Kürzer, aber nicht minder faszinierend: der STUBAI K32, der STUBAI K20, sowie der STUBAI K9. Allen gemeinsam: der Schlussanstieg auf dem Gletscher!

Neu 2022: STUBAI VERTICAL

890 Höhenmeter auf 5,3 Kilometer, mit Start in Neustift und Ziel bei der Bergstation der Elferbahnen auf fast 1800 Meter Höhe. Das Rennen findet bereits am Donnerstagabend um 19 Uhr statt, und kann sowohl einzeln gebucht werden als auch mit einem geringen Aufpreis für die Teilnehmer*innen der anderen Rennen.

<script id="su_image_carousel_656662f01fc5c_script">if(window.SUImageCarousel){setTimeout(function() {window.SUImageCarousel.initGallery(document.getElementById("su_image_carousel_656662f01fc5c"))}, 0);}var su_image_carousel_656662f01fc5c_script=document.getElementById("su_image_carousel_656662f01fc5c_script");if(su_image_carousel_656662f01fc5c_script){su_image_carousel_656662f01fc5c_script.parentNode.removeChild(su_image_carousel_656662f01fc5c_script);}</script>

Der STUBAI ULTRATRAIL spricht unterschiedlichste Läufertypen an: Durch den auf die Streckenlänge bezogenen eher geringen downhill-Anteil finden auch Trailrunning-Einsteiger und -Fortgeschrittene ideale – und knieschonende Wettbewerbe. Dazu gesellen sich alle bergaffinen Outdoor-Sportler, die vor allem im Aufstieg die Herausforderung suchen; etwa klassische Bergläufer, Skitourengeher, Bergsteiger, Mountainbiker oder sportliche Wanderer. Erfahrene Ultraläufer schließlich schätzen die Abwechslung in der Streckenführung und das einzigartige Ambiente des SUT.

Alle Informationen unter  www.stubai-ultratrail.com

#WeShareYourPassion

Euer Stubai & PLAN B Team

#StayTuned

#stubailove #stubaital #stubai #visitstubai #visittirol #stubaiultratrail #trailrunning #tutorial #SteilistGeil #outsideisfree #runup #city2glacier #stubaiergletscher #timetoplay #timetorun


www.wisthaler.com

Stephan Wieser

Markus Früehmann

www.andifrank.com