Der Winterurlaub im Stubaital ist jedes Mal ein Erlebnis. Auch die Einheimischen schätzen die landschaftliche Schönheit und das infrastrukturelle Angebot, in Tagen wie diesen sogar noch wesentlich mehr als sonst. Bis die Normalität wieder Einzug hält, wird im Stubaital fleißig gearbeitet, um die Wintervorbereitungen für Gäste zu treffen, das Winterangebot aber auch bereits jetzt für Einheimische zur Verfügung zu stellen.

1. Schauplatz Natur Aktiv Park Klaus Äuele:

Langlaufen

Loipenfahrer Klaus Ranalter startet seine Maschine. In den kommenden zwei Stunden wird er sich um den Bereich des Winterwander- und Loipenzentrums in Falbeson kümmern, um eine perfekte Grundpräparierung für den ganzen Winter sicherzustellen. Neben Klaus ist auch das Außendienst-Team des Tourismusverbandes für Beschilderungsarbeiten im gesamten Bereich bei der Arbeit. Ganz besonderes Augenmerk liegt aber seit einigen Jahren am „Schmuckstück“ in Klaus Äuele, nämlich dem Natureislaufplatz. Auf diesem erfreut sich neben Kindern und älteren Eislaufbegeisterten auch so mancher Hund über das rutschige Eis. Der Natureislaufplatz erfordert aber den ganzen Winter über eine besondere Pflege: Nahezu täglich wird er gebürstet und an Schadstellen im Eis wird manchmal sogar mit der Gießkanne nachgeholfen, um ein perfektes Eislauferlebnis garantieren zu können. Eine Menge Arbeit, die hier zu tun ist…

2. Wintervorbereitungen Stubaier Gletscher:

Nach dem großen Neuschneemengen Anfang Dezember mit bis zu 3 Metern Schnee an der Bergstation Eisgrat am Stubaier Gletscher kann man sich vorstellen, wie lang es dauert, ein ganzes Skigebiet „auszuschaufeln“. Neben den klassischen Pistengeräten wird hier vor allem mit Schneefräsen gearbeitet, aber vieles muss auch hier händisch mit der Schaufel erledigt werden.

3. Bei den Serlesbahnen in Mieders bietet sich ein anderes Bild:

rodelbahn serlsbahnen mieders

Hier wird momentan mit Traktoren Kunstschnee auf die Rodelbahn aufgebracht, um einen soliden Grundstock für alle Rodelbegeisterten herzustellen. Auch hier wird mit schwerem Gerät gearbeitet. Bagger, Schlepper und Traktor und nicht zuletzt alle Liftmitarbeiter kümmern sich um das perfekte Wintererlebnis.

Wie man sieht, ist im Stubaital noch nicht die völlige Weihnachtsruhe eingekehrt. Alle sind mit vollem Elan dabei und freuen sich, wenn die Wintersaison möglichst bald beginnen kann. Mit diesen Bildern hoffen wir, ein wenig Winterstimmung in die Wohnzimmer aller Leser zu bringen.

Ein kleiner Tipp: Auf unserer Facebook Seite und auf Instagram geben wir alle paar Tage einen kleinen Einblick in die Winterwelt Stubai und auf die Vorbereitungen an den verschiedensten Schauplätzen.

In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, bleibt vor allem gesund.
„Mir gfreiden ins“ auf ein baldiges Wiedersehen im Stubaital.