Stubaier Höhenweg | Etappe 6: Nürnberger Hütte – Bremer Hütte

Das Wichtigste auf einen Blick

Routenlänge
6 km
Gesamtzeit der Route
04:00 h
Höhenmeter Bergauf
642 hm
Höhenmeter Bergab
516 hm
Höchster Punkt
2752 hm
Schwierigkeit
Schwierig
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
Ja
Anfahrt mit Öffis:
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Nürnberger Hütte.
Anfahrt mit Auto:
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter bis nach Neustift und ca. 10 Kilometer bis zum Parkplatz Nürnberger Hütte.
Parken:
Parkplätze an der Haltestelle Nürnberger Hütte (Gebührenpflichtig, bei Zahlung auf der Bsuchalm oder der Nürnberger Hütte wird der bereits gezahlte Betrag ermäßigt).
 
Startpunkt:
Nürnberger Hütte
Endpunkt:
Bremer Hütte
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Höhenprofil

Beschreibung

NÜRNBERGER HÜTTE – BREMER HÜTTE
Höhenmeter:   ⬆  642 Hm  ⬇ 516 Hm
Dauer: 4 Stunden
Länge: 6 km
Tiefster Punkt: 2.221 m
Höchster Punkt: 2.752 m

Auf dieser Höhenweg - Etappe sehen wir eindrucksvoll den gestaltenden Einfluss der Gletscher auf die Landschaft und die Gesteinsformationen. Das Panorama und die einmalige landschaftliche Gestaltung begeistern Höhenweg – Wanderer. Nicht umsonst wird ein Teil dieser Etappe als „Paradies“  bezeichnet.

zur Etappe 7

Von der Nürnberger Hütte beginnt der Weg anfangs flach, über ausgedehnte Gletscherschliffplatten, abfallend zum Langetalbach. Dort queren Sie die Brücke. Auf der anderen Talseite führt Sie der Weg weiter flach, eine kleine Steilstufe überwindend Tal auswärts. Nun führt der Weg über Platten wieder hinauf, bis das sogenannte „Paradies“ erreicht ist.

Nach einer kurzen Rast mit Panoramablick, geht es am Höhenweg wieder hinauf, zur
2.754m hoch gelegene Zollhütte am Simmingjöchl. Vom Simmingjöchl steigen Sie anfangs steil, dann immer flacher werdend zur Bremer Hütte ab. Planen Sie für die gesamte Wegstrecke ca. 3,5 bis 4 Std.