Neue Regensburger Hütte

2.286 Meter über Null

Ein herzliches Grüß Gott auf der Neuen Regensburger Hütte!

TRADITION trifft MODERNE...
So könnte man die 2018/19 generalsanierte Hütte wahrscheinlich am Besten mit zwei Worten beschreiben.
Neben dem modernen Ersatzbau in kompletter Holzbauvariante mit 2 bzw. 4 Bettzimmern, top ausgestatteten Waschräumen und integriertem Seminarraum mit Beamer und Leinwand, bietet der Altbau mit der Zirbenstube die gewohnte Gemütlichkeit und den Charme einer alpinen Schutzhütte.
Die alpine Umgebung bietet jedem Bergsteigerherz etwas und lädt mit den vielen Zielen rund um die Hütte auch zu längeren Aufenthalten ein, siehe https://www.regensburgerhuette.at/touren

Gerne können Sie Ihren Hüttenaufenthalt direkt buchen: ONLINE-BUCHEN

Weitere Touren von der Neuen Regensburger Hütte aus:

  • Östliche Seespitze
  • Östliche Knotenspitze
  • Vordere Kreuzspitze
  • Gipfel Basslerin
  • über den Ring zur Milderaun Alm


SAISON:
10.06.2023 - 15.10.2023 (je nach Witterungslage)

ACHTUNG:

Hunde werden begrenzt und ausschließlich nach rechtzeitiger Voranmeldung aufgenommen.
 

Ausstattung

Für Hüttenwanderer und Alpinisten bietet die Hütte insgesamt 101 Schlafplätze, davon 64 Plätze in 2 und 4 Bett Zimmern, 36 Plätze in Matratzenlager. Das hütteneigene Wasserkraftwerk sorgt für ausreichend Energie - auch für warme Duschen! Die Waschräume wurden generalsaniert. Die gemütlichen Gaststuben bieten Platz für 100 Gäste. Auf der neuen Sonnenterrasse kann gemütlich bei traditionellen Speisen und köstlichen Mehlspeisen verweilt werden. Ebenso steht nun ein Seminarraum mit Beamer und Leinwand zur Verfügung.

Übernachtungspreise für Alpenvereinsmitglieder

  Übernachtung
Erwachsene 2er Zimmer € 30,-
Erwachsene im Mehrbettzimmer € 22,-
Erwachsene im Lager € 15,-
Erwachsene im Notlager € 7,50
Junioren 19-25 Jahre im 2er Zimmer € 30,-
Junioren 19-25 Jahre im Mehrbettzimmer € 20,50
Junioren 19-25 Jahre im Lager € 11,50
Junioren 19-25 Jahre im Notlager € 7,50
Jugendliche 7-18 Jahre im 2er Zimmer € 15,-
Jugendliche 7-18 Jahre im Mehrbettzimmer € 11,50
Jugendliche 7-18 Jahre im Lager € 7,-
Jugendliche 7-18 Jahre im Notlager kostenlos
Kinder bis 6 Jahre im 2er Zimmer € 7,50
Kinder bis 6 Jahre im Mehrbettzimmer € 7,50
Kinder bis 6 Jahre im Lager kostenlos
Kinder bis 6 Jahre im Notlager kostenlos

Preise für Nicht - Alpenvereinsmitglieder

  Übernachtung
Erwachsene 2er Zimmer € 45,-
Erwachsene im Mehrbettzimmer € 37,-
Erwachsene im Lager € 27,-
Erwachsene im Notlager € 19,50
Junioren 19-25 Jahre im 2er Zimmer € 45,-
Junioren 19-25 Jahre im Mehrbettzimmer € 34,50
Junioren 19-25 Jahre im Lager € 25,50
Junioren 19-25 Jahre im Notlager € 19,50
Jugendliche 7-18 Jahre im 2er Zimmer € 29,-
Jugendliche 7-18 Jahre im Mehrbettzimmer € 25,50
Jugendliche 7-18 Jahre im Lager € 20,00
Jugendliche 7-18 Jahre im Notlager kostenlos
Kinder bis 6 Jahre im 2er Zimmer € 20,50
Kinder bis 6 Jahre im Mehrbettzimmer € 20,50
Kinder bis 6 Jahre im Lager € 12,-
Kinder bis 6 Jahre im Notlager kostenlos

Wichtige Preisinformation:

  • Frühstück:
    Der Morgen beginnt mit einem ausgewogenen Frühstücksbuffet. Für einen guten Start sorgen wir von 06:00 bis 07:30 Uhr mit folgenden Glücklich-Machern:
  • diverse Frucht- und Fitnesssäfte sowie frisch gepresster Orangensaft
  • frisches Obst und Gemüse
  • Müsli Bar mit ballaststoffreichen Cerealien, Cornflakes, Trockenfrüchten und verschiedenen Joghurts und Milchsorten
  • Auswahl an Käsespezialitäten
  • selbstgemachte Brote, Gebäck sowie Süßes aus der Region
  • verschiedene Bio-Teesorten vom Buffet sowie Kaffee
  • Halbpension:
    Preis ohne Nächtigung, € 52.- / Kinder bis 12 Jahren € 38,-

  • Abendessen
    Genussvoll– Regional – Bewusst.
    Unter diesem Motto möchten wir euch von 18:00 bis 19:30 Uhr mit unserem 3-Gang-Menü satt machen.

     

Weitere Informationen:

  • Halbpension:
    Bestehend aus großem Frühstück, 3 Gang Abendmenü, Lunchpaket mit Brot, Obst und Tee oder Wasser
  • A la Carte: bis 17:00 steht Euch unsere a´ la Carte Karte zur Verfügung.
  • Frühstück: großes Buffet € 21,00 
    inkl. kleinem Lunchpaket (selbst zusammengestellt) mit 1l Marschtee
  • Lunchpaket ohne Frühstückbuffet: € 12,00 beinhaltet: Käsebrot, 1 Stück Obst, 1 Müsliriegel, Marschtee ( Bestellung am Vorabend bei der Bezahlung! )
  • Bergsteigeressen: für Alpenvereinsmitglieder € 9,00, für Nichtmitglieder € 10,00
  • Selbstversorger: Es wird bei Nächtigungsgästen eine Gebühr von € 5,00 verrechnet, bei Tagesgästen € 2,50
  • Auf spezielle Ernährungswünsche, Allergien, oder Vegetarier nehmen wir gerne Rücksicht!
  • Kochen und Rauchen ist in sämtlichen Gebäuden strengstens verboten!
  • Hüttenschlafsäcke sind auf Alpenvereinshütten verpflichtend vorgeschrieben.
  • Gepäcktransport von/zur Hütte nach Rücksprache möglich - Kosten pro Gepäckstück/pro Strecke 9,00 Euro
  • Gepäcktransport zur Dresdner Hütte nur nach vorheriger Absprache möglich!

 

Hunde:

Der Stubaier Höhenweg ist ein „schwarz klassifizierter“ Bergweg und aufgrund seiner oft schmalen und ausgesetzten Steige, die mitunter leichte Kletterpassagen aufweisen, für Hunde im Allgemeinen nicht geeignet.
Deshalb sollte jeder Hundehalter selbst entscheiden, ob sein Vierbeiner, den Anforderungen dieses Höhenweges gewachsen ist.

Für Gäste, die mit Hund unterwegs sind, gelten folgende einheitliche Regelungen auf allen acht Alpenvereinshütten am Stubaier Höhenweg:

  • Hunde werden ausschließlich nach rechtzeitiger Voranmeldung, bei Verfügbarkeit eines entsprechenden Quartiers,aufgenommen
  • Pro Hund und Nacht werden mindestens EURO 10,00 verrechnet (ohne Futter)
  • Hunde dürfen nicht in die Lager/Betten bzw. auf Decken. Eine entsprechende Hundedecke muss selbst mitgebracht werden
  • Der Aufenthalt von Hunden in den Gasträumen kann jederzeit verwehrt werden.
  • In und um die Hütten sowie am gesamten Stubaier Höhenweg herrscht Leinenpflicht!
  • Wir raten ab, den Hund mittels eines Tragegeschirr direkt an den Hundehalter zu sichern.
  • inkl. Futter € 20.- (Bereitstellung Futter nur bei Voranmeldung möglich, Barf oder Trockenfutter)

Für ein harmonisches und entspanntes Miteinander auf den Hütten sowie unseren Wegen sind diese Regelungen unerlässlich und wir bitten hierfür um Verständnis!

Eure Hüttenwirtsleute vom Stubaier Höhenweg

Neue Regensburger Hütte
DAV Regensburg
6167 Neustift
Österreich