Lohnende 3000er Bergtour zum "Singenden Gipfelkreuz" am Aperer Freiger.
Von der Hütte geht man in westlicher Richtung, an der Abzweigung zum Trögler vorbei bis hin zur zweiten Weggabelung. Dort führt der Weg dem Hinweisschild „Aperer Freiger“ folgend über den Bach zur Blauen Lacke. Weiter geht man über die orographisch rechte Seitenmoräne des Sulzenauferners in Richtung Fernerstube bis zum Wegschild „Aperer Freiger“ und dann über Blockwerk den Markierungen folgend, bis zum Aussichtspunkt Hundsheim. Nun führt der Steig weiter Richtung Süden am Hochplateau immer der Markierung folgend, bis zum Einstieg des Westgrades des Aperer Freigers. Die letzte Stunde steigt man nun über den leichten Blockgrad bis zum Gipfel. Beim Abstieg bietet sich an, vom Hundsheim über die Fernerstube abzusteigen und somit einen Rundweg zu erschreiten. Die Route wird als mäßig schwierig eingestuft und es sind absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
These cookies are used by Google Analytics to collect various types of usage information, including personal and non-personal information. For more information, please see Google Analytics' privacy policy at https://policies.google.com/privacy Non-personal information collected is used to create reports about website usage that help us improve our websites / apps. This information is also shared with our customers / partners.
Lifetime
Several - vary between 2 years and 6 months or even shorter.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Descr.
Used to display YouTube videos and save user settings.