Medizinische Info

WAS TUN IM NOTFALL?

  • Ruhe bewahren
  • Medizinische Info-Hotline +43 664 5172198 wählen – im Handy abspeichern!
  • Falls diese Nummer besetzt ist oder durch Empfangsstörungen o.ä. nicht erreichbar ist, bitte den Alpin-Notruf 140 wählen. Ansprechpartner für Rückfragen der Leitstellen etc. ist dann die eigene Rufnummer und bei Informationsweitergabe natürlich auch die Hotline des Veranstalters.
  • Genauen Standort (siehe Rastersystems des Trailbooks), die Startnummer und eine Rückrufnummer durchgeben.
  • Den Standort nicht verlassen, außer es ist Gefahr im Verzug. Bei nötigem Standortwechsel wiederum die INFO_HOTLINE verständigen um ein Auffinden des Teilnehmers zu gewährleisten.
  • Sollte ein Teilnehmer den Notruf nicht selbst abgeben können, andere Teilnehmer ansprechen und bitten, dass dieser den Notruf absetzt, Streckenposten oder Versorgungsstellen verständigen.
  • Nach Klärung des Sachverhalts durch den Einsatzleiter wird die sofortige Hilfeleistung eingeleitet und koordiniert.
  • Bei Bagatellverletzungen gelten Sonderregelungen
Logo Bergrettung Vorderes Stubai Tirol

NOTRUFE

ALPIN-NOTRUF: 140

EURO-NOTRUF: 112

Nützliches für den Kalkkögeltrail