Wandern rund um die Kalkkögel
Das Wanderzentrum Schlick 2000 ist schon aufgrund seiner außergewöhnlichen Natur und der beeindruckenden Fernsicht - von den Stubaier- bis hin zu den Zillertaler Alpen - am Kreuzjoch und auf der Panoramaplattform "StubaiBlick" einen Besuch wert. Das in den letzten Jahren neu geschaffene durchgehende Erlebniswege-Netz von der Bergstation bis ins Tal setzen dem aber noch Kurzweiligkeit und Spaß für die ganze Familie oben drauf.
Bei einem sportlichen Tag rund um die faszinierende Gebirgskette der Kalkkögel - auch Nordtiroler Dolomiten genannt - darf ein Besuch auf der Aussichtsplattform "StubaiBlick" nicht fehlen, die dank der atemberaubenden Fernsicht ein wahrlich sagenhafter Ort ist. Genusswanderer nutzen die Möglichkeit, den ersten Anstieg mit der Gondelbahn zu bewältigt, um dann von der Mittelstation Froneben oder der Bergstation Kreuzjoch zu einer Bergwanderung aufzubrechen und die atemberaubende Bergwelt oder facettenreiche und spannende Erlebniswege für Klein & Groß zu entdecken.
Panoramaweg und Aussichtsplattform "StubaiBlick" - Schlick 2000

Fakten
Auf dem kurzen, bestens für Familien und Senioren geeigneten Panoramaweg, welcher Sie vorbei an außergewöhnlichen Sitzgelegenheiten von der Bergstation Kreuzjoch bis zur Aussichtsplattform führt, erleben Sie einen atemberaubenden Weitblick über die Stubaier Bergwelt. Anschließend raubt Ihnen die Aussichtsplattform "StubaiBlick" mit einer sagenhaften Fernsicht den Atem. Lassen Sie Ihren Blick von den Stubaitaler, über die Innsbrucker- bis hin zu den Zillertaler Alpen schweifen und atmen Sie die klare Bergluft auf 2.160 Metern ein.
Charakter: kurzer, barrierefreier Schotterweg, bestens für Familien und Senioren geeignet!
Hier geht's zur interaktiven Karte!
Abendweide - Schlick 2000

Fakten
Das Leben auf der Alm geht einen regelten Weg – das spüren auch die Tiere. Den ganzen Tag über sind sie im Almgebiet unterwegs. Am späten Nachmittag, wenn die Sonne zu sinken beginnt, kommen Sie selbstständig zur Almhütte zurück. „Abendweide“ wird dieser Bereich genannt.
Entdecken Sie die Abendweide, lassen Sie die Seele baumeln und schärfen Sie ihre Sinne. Neben den abwechslungsreichen Erlebniswegen im Wanderzentrum Schlick 2000 sorgen die Ruhestationen an der Abendweide für Entspannung und machen Lust, Neues zu entdecken.
Charakter: leichter Wandweg, ideal für Kinder, Familien und Wanderer alle Art
Naturlehrweg - Schlick 2000

Fakten
Der Naturlehrweg führt als familienfreundlicher, kinderwagentauglicher, mit Informationen bestückter Wanderweg mit geringer Steigung vom Kreuzjoch bis zur Schlicker Alm. Hier lernen Jung und Alt die Natur an den interaktiven Stationen kennen. Wer kann so weit springen wie ein Hase oder ein Reh? Wer kann die Vögel an ihrem Gezwitscher erkennen und auseinander halten? Viele andere Stationen laden zum Mitmachen ein und bringen den Besuchern die Natur auf spielerische Art näher.
Charakter: familienfreundlicher, leichter Wanderweg mit geringer Steigung
Hier geht's zur interaktiven Karte!
Scheibenweg - Schlick 2000

Fakten
Eine besondere Motivation nicht nur für Kinder und Jugendliche hält der Scheibenweg bereit. Ausgestattet mit einer Scheibe, dem Wegbegleiter aus Holz, können Wanderer mit ihr um die Wette rennen. Die Holzscheibe rollt entlang den Rinnen am Wegesrand und muss von den Besuchern an gefinkelten Stationen eingesetzt werden. Die Herausforderung dabei ist, dass die Scheibe nicht zu Boden fällt.
Stubai Baumhausweg - Schlick 2000

Fakten
Mehrere Baumhäuser laden am neuen Stubai Baumhausweg zum Entdecken, Spielen und Rasten ein. Mit Zwerg Bardin geht es entlang des Baumhausweges auf große Schatzsuche in dessen Zuhause. Dabei erwartet die großen und kleinen Besucher ein bunter Spielplatz zwischen Boden und Baumwipfeln zum Klettern, Toben und Experimentieren. Neben Rutsche, Doppeltauschaukel und Hängebrücke versprechen Seilbahn, Netzröhrentunnel und Baumelhaus sowie Astmikado uvm. jede Menge Spaß und Action.
Charakter: familienfreundlicher, leicht begehbarer und kinderwagentauglicher Weg
Hier geht's zur interaktiven Karte!