Wer noch tiefer in die verschneite Landschaft bei den Serlesbahnen vordringen möchte, der wird von einer Schneeschuhwanderung begeistert sein. Bei Gehzeiten zwischen 20 Minuten und 1,5 Stunden auf den markierten Winterwanderwegen kommen Schneeschuhneulinge und erfahrene Wanderer gleichermaßen auf ihre Kosten. Am höchsten Punkt der Route angelangt, erreichen die Schneeschuhwanderer eine Höhe von 1.879 m.
Dauer ca. 4 Stunden / ca. 400 Höhenmeter
Jeden Mittwoch bis Anfang März 2022
Anmeldung erforderlich!
Bis spätestens 16.00 am Vortag.
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: an der Talstation
Kosten: € 20,- /Person inkl. Liftfahrt (Berg/Talfahrt) oder mit der Rodel ins Tal inkl. Schneeschuhe und Stöcke
mit gültigem Skipass: € 15,- /Person
Von der Bergstation Koppeneck bis kurz vor die Ochsenhütte, Richtung Süden zur Bergstation des Schleppliftes, weiter auf das Gleinser Jöchl. Abstieg gleicher Weg wie Aufstieg oder über Kasern und den Zangger Brunnen retour (Rundtour).
Von der Bergstation Koppeneck zur Ochsenhütte, weiter über den Zangger Brunnen zum Gleinser Steig und auf das Gleisner Jöchl. Abwärts entlang der direkten Aufstiegsroute zur Bergstation.
Von der Bergstation Koppeneck zur Ochsenhütte und weiter über den Zangger Brunnen zu den Gleinser Mähdern. Weiter zum Kloster Maria Waldrast und entlang des Wanderweges zurück zur Ochsenhütte.
Von der Talstation der Serlesbahnen ostwärts zum Zirkenhof, durch das Wassertal auf Kasern und auf das Gleinser Jöchl. Vom Gipfel nordwärts entlang der Normalroute zur Ochsenhütte und zur Bergstation Koppeneck.