Flugsport am Elfer
Mit der Elferbahn gelangen Flieger schnell und bequem auf den Berg. Start- und Landeplatz liegen direkt neben den Bahnstationen.
Der Elfer ist sowohl als Schulungsgebiet als auch bei sportlichen Piloten sehr beliebt. Hier bieten Flugschulen Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Das Stubaital ist seit jeher in der Fliegerszene für beste Flugbedingungen und eine einzigartige Thermik bekannt.
Wollen Sie sich etwas Besonderes gönnen?
Genießen Sie bei einem Tandemflug die Stubaier Bergwelt von oben. Es sind mehrere Anbieter vor Ort verfügbar.

Infos für Paragleiter und Drachenflieger
Wir bitten alle Piloten, folgende Hinweise zu beachten:
- Landeplatzbetreiber sind die Elferbahnen
- Benützen Sie bitte ausschließlich die gekennzeichneten Start- und Landeplätze, sowie die in der Einweisungskarte vorgesehenen Flugrouten. Außenlandungen außerhalb des gekennzeichneten Landeplatzes können Besitzstörungsklagen nach sich ziehen. Die Flugregeln und Landeplatzeinteilungen sind von allen einzuhalten!
- Sollte per Lautsprecheranlage der Seilbahn ein Flugverbot ausgesprochen werden (z.B. aufgrund der Wetterlage, Hubschrauberanflug etc.) dürfen keine neuen Flüge gestartet werden, und die in der Luft befindlichen Piloten müssen in den Landeanflug übergehen.
- Für den Transport der Fluggeräte sowie für Start-, Lande- und Flugunfälle wird keine Haftung übernommen; auch nicht für Schäden an Dritten.
- Die Gebühr für den Transport von Drachen beträgt € 3,50 pro Fluggerät und Transport
- Mehr Info zum Fluggebiet hier.
Infos zu den Schutzgebieten am Elfer und im Pinnistal -->