Wissenswertes zu unseren Trails

Grundregeln & Wissenswertes

  •     Befahrung des Trails ist nur mit geeigneten Downhill-Bikes gestattet (keine Cross Country Bikes, Tourenbikes usw.)!
  •     Befahrung ist nur mit Helm und geeigneten Protektoren gestattet!
  •     Fahren Sie auf Sicht und rechnen Sie jederzeit mit der Möglichkeit von Tieren (z.B. Kühen) und deren Exkrementen direkt auf der Strecke!
  •     Befahrung ist nur für Fahrer/innen mit fortgeschrittener Fahrtechnik gestattet!
  •     Eltern haften für Ihre Kinder!

 

Schwierigkeitsgrad: S3

Teilweise verblockte Singletrails mit vielen größeren Felsbrocken und/ oder Wurzelpassagen gehören zur Kategorie S3. Hohe Stufen, Spitzkehren und kniffelige Schrägfahrten kommen oft vor, entspannte Rollabschnitte werden selten. Häufig ist auch mit rutschigem Untergrund und losem Geröll zu rechnen, Steilheiten über 70% bzw. 35° sind keine Seltenheit.

Passagen, die den Schwierigkeitsgrad S3 aufweisen, erfordern zwar noch keine Trial-Techniken, sehr gute Bike-Beherrschung und ständige Konzentration sind aber Voraussetzungen zum Bewältigen von S3. Exaktes Bremsen und sehr gute Balance sind notwendig.

Wegbeschaffenheit

• verblockt, viele große Wurzeln / Felsen
• rutschiger Untergrund, loses Geröll

Hindernisse

hohe Absätze

Gefälle

> 70%/35°

Kurven

enge Spitzkehren

Fahrtechnik

sehr gute Bike-Beherrschung nötig

Sicherheitskonzept

Die Strecke ist in 8 Sektoren mit verschiedenen Farben unterteilt, SOS-Schilder befinden sich in regelmäßigen Abständen direkt auf der Strecke. Im Notfall geben Sie bitte die Farbe des Sektors unter der Telefonnummer 112 bekannt!