"EPIC RIDES. EPIC VALLEY."

Der Wilde Grube Ride ist die ultimative Herausforderung am Stubaier Gletscherein Riesentorlauf der Extraklasse! Vom 04. – 06. April 2025 stellen sich ambitionierte Skifahrer:innen einer der spektakulärsten Abfahrten der Alpen.

Auf einer Strecke von 10 Kilometern, mit 1.450 Höhenmetern und rund 200 Toren, fordert der Wilde Grube Ride Technik, Ausdauer und Höchstgeschwindigkeit. Die Strecke führt von der Bergstation Wildspitz (3.210 m) durch die legendäre Wilde Grube bis ins Tal auf 1.760 m – ein atemberaubendes Skierlebnis in der einzigartigen Kulisse des Stubaier Gletschers!

Teilnahmebedingungen

Egal, ob ambitionierter Hobbysportler, erfahrener Profi oder Adrenalinjunkie – wenn du über 18 Jahre alt bist und Lust auf die ultimative Herausforderung hast, dann bist du hier genau richtig!

Du willst dabei sein? Dann melde dich gleich an!

 

Startreihenfolge & Startnummern – Wilde Grube Ride

Vorreihung für FIS-Athleten

Alle Athleten der alpinen Ski-Nationalmannschaften sowie Sportler, die in den Saisonen 2023/24 oder 2024/25 im Europacup gestartet sind und daher in der Vorreihung für FIS-Athleten berücksichtigt werden, möchten wir bitten, uns ihren FIS-Code per E-Mail zu senden.

Personalisierte Startnummern & Auslosung 

Teilnehmer, die sich bis zum 20. März 2025 anmelden, erhalten zudem eine personalisierte Startnummer mit ihrem Namen. Diese Gruppe wird hinter den vorab gereihten Athleten platziert und ihre Startreihenfolge wird per Auslosung bestimmt.

Spätere Anmeldungen 

Teilnehmer, die sich ab dem 21. März 2025 anmelden, werden in der Startliste hinter allen bis zum 20. März registrierten Startern nach dem Prinzip „First Come, First Served“ gereiht.

 

„Fliegender Start“ beim Wilde Grube Ride

Der Wilde Grube Ride bietet ein einzigartiges Startkonzept: einen „fliegenden Start“. Die Teilnehmer fahren mit dem Wildspitz-Lift zur Bergstation auf 3.210 m, wo sie direkt aus dem Sessel durch das Startgate ins Rennen starten. Ohne Anhalten geht es unmittelbar auf die Strecke – volle Konzentration und perfekte Linienwahl sind ab der ersten Sekunde gefragt. Dieses innovative Format sorgt nicht nur für eine spannende Dynamik, sondern auch für einen durchgängigen Rennfluss und ein unvergleichliches Erlebnis in hochalpiner Kulisse.

 

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN:

  • Start: 3.210 m (Bergstation Wildspitz, Stubaier Gletscher)
  • Ziel: 1.760 m (Talstation Gamsgarten)
  • Länge: 10 km
  • Höhenmeter: 1.450 hm
  • Tore: ca. 200

Preisgeld:

1. Platz: € 3.210,-
2. Platz: € 2.630,-
3. Platz: € 1.760,-

  • Zusätzliche Sachpreise
  • Aufregendes Rahmenprogramm

 Anmeldung ab sofort möglich!

Nützliches für den Wilde Grube Ride