Strecke

Der Kurs des Wilde Grube Ride ist nicht nur außergewöhnlich lang, sondern auch technisch anspruchsvoll. Der Start erfolgt an der Bergstation Wildspitz auf etwa 3.210 Metern, wo die Teilnehmenden eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen, bevor das Abenteuer beginnt.
Die neue Route führt zunächst entlang der Trainingspiste neben der Piste Nr. 9 (Daunenhang) und weiter auf die Piste Nr. 7 (Daunferner). Dort passieren die Teilnehmenden die Geschwindigkeitsmessstrecke, bevor sie kurz nach der Bergstation Murmele auf den Skiweg Nr. 23 (Murmele) wechseln. Anschließend geht es auf die Piste Nr. 3 (Gamsgarten), wo der anspruchsvollste Abschnitt des Wilde Grube Ride wartet, bevor das Ziel an der Mittelstation Fernau auf 2.290 m erreicht wird.

Wir freuen uns auf ein spannendes Event und danken allen für ihr Verständnis!

STRECKE- und SICHERHEITSBRIEFING

Das Athletes-Briefing findet nach der Besichtigung am Samstag vor Ort am Stubaier Gletscher im Bereich Restaurant Gamsgarten statt. Dabei erhalten die Teilnehmer alle wichtigen Informationen zum Ablauf, zur Strecke und zu den Sicherheitsvorgaben. Zudem werden der genaue Zeitplan, der Startmodus und besondere Streckenmerkmale erläutert. Ergänzend gibt es Hinweise zur empfohlenen Ausrüstung, zu den Verhaltensregeln auf der Strecke sowie zum Notfallmanagement. Bereits im Starterpaket befindet sich ein Briefing-Dokument, das alle relevanten Informationen enthält. Ziel des Briefings ist es, einen reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten und offene Fragen zu klären.

Originalstrecke

Der Kurs des Wilde Grube Ride ist nicht nur außergewöhnlich lang, sondern auch technisch anspruchsvoll. Die Wettfahrt startet an der Bergstation Wildspitz auf etwa 3.210 Metern, wo die Teilnehmenden eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen, bevor das Abenteuer beginnt.
Die Strecke führt zunächst entlang der Trainingspiste neben der Piste Nr. 9 (Daunenhang) und weiter auf die Piste Nr. 7 (Daunferner), wo sie die Geschwindigkeitsmessstrecke passiert. Anschließend erreicht sie mit der Skiroute Nr. 14 (Wilde Grub’n) ihren spektakulären Höhepunkt – ein herausfordernder Abschnitt, der volle Konzentration, Präzision und Kraft erfordert.
Nach einem Höhenunterschied von rund 1.450 Metern führt die Route über den Skiweg Nr. 27 (Mutterberg) bis zum Alpensporthotel & Après-Ski Mutterberg. Dort stehen Helfer bereit, um die Teilnehmenden bestmöglich zu versorgen.

Nützliches für den Wilde Grube Ride