Zuschauerpunkte

OHNE SUPPORT IST EIN TRAILRUN KEIN TRAILRUN!

Um die TeilnehmerInnen entlang der Strecke optimal anzufeuern empfehlen wir folgende Hotspots am STUBAI ULTRATRAIL:

Am Vorplatz des altehrwürdigen Landestheaters in Innsbruck fällt der Startschuss zum STUBAI ULTRATRAIL K68. Alle, die den Läufern nochmal die besten Glückwünsche auf den Weg mitgeben wollen oder sie einfach anfeuern möchten, sollten sich hier einfinden.
Allerdings heißt es dann früh aufstehen. 

Wegbeschreibung:
Von Neustift aus ist Innsbruck innerhalb von 30min über die A13 erreichbar, Parkmöglichkeiten: Innenstadtgarage, Congress Garage

Die idyllisch gelegene Alm im Talkessel des Wanderzentrums Schlick 2000 kann beim Thema Laufen, insbesondere Berglaufen, bereits auf eine lange Historie zurück blicken. Sie ist Namensgeber des internationalen Schlickeralmlaufs, der seit fast 30 Jahren im Stubaital ausgetragen wird. Um die Läufer des STUBAI ULTRATRAIL K68 hier sehen zu können, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder schon ganz früh hoch wandern oder sich in der Schlicker Alm rechtzeitig ein Zimmer zum Übernachten reservieren!

Wegbeschreibung:
Von der Talstation der Schlick2000 zu Fuß dem Forstweg folgend, bis zur Mittelstation Froneben. Von dort ist die Schlickeralm in ca. 1h erreichbar.

Durchlaufzeiten:
3:42 bis 6:40 Uhr

Das Sennjoch markiert den Übergang von Fulpmes nach Neustift im Stubaital und es ist auch jener Punkt, wo die Teilnehmer des STUBAI ULTRATRAIL K68 zum ersten Mal die 2.000 Meter-Marke geknackt haben. Zuschauern empfiehlt es sich auch hier wieder rechtzeitig aufzumachen um die Athleten bewundern zu können. Die besten werden schon gegen 04:05 Uhr diese Stelle passieren und die späteste Durchlaufzeit ist um 07:40 Uhr.

Wegbeschreibung:
Von der Talstation Schlick2000 zu Fuß dem Forstweg folgend, bis zur Mittelstation Froneben. Von dort ist die Schlickeralm in ca. 1h erreichbar. Danach führt ein Steig eine weitere Stunde steiler hinauf auf das Sennjoch.

Die Starkenburger Hütte markiert einen signifikanten Wendepunkt des STUBAI ULTRATRAIL K68: Mit 2.227 Metern ist es der vorläufig höchste Punkt im Rennen, hier ist fast die Hälfte der Gesamtstrecke überwunden und ab hier geht es dann zum ersten Mal so richtig weit bergab. 

Wegbeschreibung:
Ab Neustift Dorf führt der Steig rechts über eine kleine Brücke in vielen Serpentinen stetig aufwärts erst durch den Wald dann durch lichteres Gelände zur Starkenburger Hütte. Von hier genießt man ein traumhaftes Panorama über das gesamte Stubaital.

Durchlaufzeiten:
4:30 bis 8:40 Uhr

Die ersten Läufer des STUBAI ULTRATRAIL K68 kommen ca. um 5:00 Uhr wieder zurück in die Zivilisation. Direkt im Dorfzentrum befindet sich die V5: Neustift Dorf an der die Läufer angefeuert werden können.

Durchlaufzeiten:
5:08 bis 11:00 Uhr

Die ersten Läufer werden sich bereits ab ca. 08:00 Uhr am Dorfplatz einfinden, das Race-Briefing startet ab 08:45 Uhr. Der Startschuss für den STUBAI K32 fällt um 09:00 Uhr beim Gemeindeplatz in Neustift.

Wegbeschreibung:
Ortszentrum von Neustift, Parkplätze für Zuseher befinden sich neben dem Büro des Tourismusverbandes Stubai oder bei den Elferliften in Neustift.

Beim Volderauhof direkt in Volderau stärken sich die Läufer des STUBAI ULTRATRAIL K68 und STUBAI K32 bei der V6: Volderauhof bevor es bergauf in Richtung Bacherwandalm geht.

Wegbeschreibung:
Von Neustift aus der Stubaitalstraße B 183 für 6,7 km bis zum Ortsteil Volderau folgen. Direkt neben der Hauptstraße beim Volderauhof befindet sich der Zuschauerpunkt.

Durchlaufzeiten:
K68 - 5:55 bis 13:00 Uhr
K32 - 9:30 bis 10:30 Uhr

An der V7: Falbesoner Nockalm könnt ihr die Läufer in einer wunderschönen Umgebung mit direktem Blick auf den Stubaier Gletscher anfeuern.

Wegbeschreibung:
Von Neustift aus der Stubaitalstraße B 183 für 9,7 km folgen. Im Ortsteil Falbeson nach links zur Doadler Alm abbiegen und dort parken. Von hier führt ein Wandersteig in ca. einer Stunde auf die Falbesoner Nockalm.

Durchlaufzeiten:
K68 - 6:49 bis 14:40 Uhr
K32 - 10:15 bis 12:40 Uhr

Für die LäuferInnen des STUBAI K20 beginnt ihre Herausforderung nahe des Marend Stüberls umgeben von Wald, Wasser und Wiesen.

Wegbeschreibung:
Von Neustift aus der Stubaitalstraße B 183 für 8,6 km folgen. Parkmöglichkeiten im Naturpark sowie bei der Doadler Alm vorhanden.

Von der Talstation der Gamsgartenbahn startet mit dem STUBAI K8 eine reine Berglaufstrecke. Von hier aus erwarten die Läufer knackige 8,0 km und 1.394 Höhenmeter. Startschuss ist um 12:00 Uhr.

Wegbeschreibung:
Von Neustift aus der Stubaitalstraße B 183 für 17,8 km bis zur Talstation der Gamsgartenbahn folgen. 

Durchlaufzeiten:
K68 - 8:04 bis 15:40 Uhr
K32 - 11:11 bis 14:45 Uhr
K20 - 10:56 bis 12:20 Uhr

An der Dresdner Hütte, der ältesten Schutzhütte im Stubaital scheint der Gletscher dann zum ersten Mal zum Greifen nah und ab hier müssen noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden. Die Läufer werden sich über möglichst viele Zuschauer, die sie noch einmal so richtig anspornen und anfeuern sicher freuen.

Wegbeschreibung:
Von Neustift aus der Stubaitalstraße B 183 für 17,8 km bis zur Talstation der Eisgratbahn folgen. Von hier aus ist die Dresdner Hütte mittels Eisgrat-Gondelbahn (Ausstieg Mittelstation) erreichbar.

Zu Fuß:
vom Parkplatz Mutterberg ist die Dresdner Hütte über einen Steig innerhalb von ca. 45min erreichbar.

Durchlaufzeiten:
K68 - 8:41 bis 17:00 Uhr
K32 - 11:40 bis 16:16 Uhr
K20 - 11:20 bis 14:00 Uhr
K9 - 12:30 bis 13:45 Uhr

Erleben Sie bei der Bergstation der Eisgratbahnen die hochemotionalen Zieleinläufe aller Athleten. Die ersten Läufer des Stubai Ultratrails K68 werden um kurz nach 09:00 Uhr erwartet.

Für gute Stimmung und Verpflegung ist gesorgt.

 

Wegbeschreibung:
Von Neustift auf der Stubaitalstraße B 183 für 17,8 km bis zur Eisgratbahn Talstation. Von hier aus erreichen Sie die Dresdner Hütte über die Eisgrat-Gondelbahn (Ausstieg bei der Bergstation).

Zu Fuß:
vom Parkplatz Mutterberg zu Fuß in 45 Min. zur Dresdner Hütte (oder mit der Eisgrat-Gondelbahn bis zur Mittelstation Fernau); von dort über den Gletscherweg in ca. 2 Std. zur Bergstation Eisgrat aufsteigen.

Durchlaufzeiten
K68 - 9:30 Uhr - 19:15 Uhr
K32 - 12:20 Uhr - 19:00 Uhr
K20 - 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
K9 - 13:04 Uhr- 16:00 Uhr

Nützliches für den Stubai Ultratrail