Schlickeralmlauf
Der Schlickeralmlauf mit seiner jahrzehntelangen Geschichte als Schauplatz zahlreicher Großveranstaltungen, wie Welt- und Europameisterschaften, zählt zu den renommiertesten Bergläufen der Welt.
Die beeindruckende Kulisse der Strecke wird dominiert von den markanten Kalkkögeln, auch Nordtiroler Dolomiten genannt.
Vom Start im idyllischen Wintersport- und Rosendorf Telfes geht es durch Wiesen und Wälder, vorbei an einem Wildbach hinauf zum Panoramasee, an welchem die Kurzstrecke - mit Start an der Mittelstation Froneben - einmündet. Danach führt der herrlich angelegte Weg über die Almflächen und durch Latschenwälder bis zum Kreuzjoch, wo das Ziel für alle Läufer direkt neben der Bergstation der Gondelbahn liegt.
Die letzten Meter über eine steile Skipiste markieren den Abschluss der Anstrengung, bevor man dann einen Ausblick auf die Stubaier Bergwelt genießen darf, der seinesgleichen sucht.
Lange Strecke
11,5 km/1157 Hm
Telfes - Plövner Loch - Schlickeralm - Zirmachalm - Kreuzjoch
Start: Telfes 984 m
Ziel: Kreuzjoch 2109 m
Interaktive KarteKurze Strecke
7,2 km/749 Hm
Mittelstation Froneben - Scheibenweg - Schlickeralm - Kreuzjoch
Start: Mittelstation Froneben 1361 m
Ziel: Kreuzjoch 2109 m
Interaktive KarteAnmeldung
Hier können Sie sich bis Donnerstag, 25.08.2022 online registrieren
Nachnennungen am Freitag 15:00 - 20:00 Uhr und Samstag ab 07:00 bis 18:00 Uhr im Rennbüro möglich.