Anmeldung
Übersicht Nenngeld
Schlickeralmlauf | |
---|---|
bei Onlinenennung bis 31.07.2022 | € 30,- |
Online bis Donnerstag, 25.08.2022 | € 35,- |
Nachnennungen am Freitag und Samstag im Rennbüro | € 40,- |
Telfer Wiesen Run | |
---|---|
Online bis Donnerstag, 25.08.2022 | € 20,- |
Nachnennungen am Freitag und Samstag im Rennbüro | € 25,- |
Telfer Wiesen Run Staffel | |
---|---|
Online bis Donnerstag, 25.08.2022 | € 30,- |
Nachnennungen am Freitag und Samstag im Rennbüro | € 40,- |
Kinderläufe | |
---|---|
bei Onlinenennung bis 25.08.2022 | € 5,- |
Änderungen vorbehalten
Das Nenngeld beinhaltet:
- Startgebühr inkl. Chipzeitnehmung
- Verpflegung an den Labestationen
- Kaiserschmarrnparty im Zielbereich (nur Schlickeralmlauf)
- Gepäcktransport für Überbekleidung zum Ziel
- kostenloser Bahntransport vom Kreuzjoch bzw. Mittelstation zur Talstation (nur Schlickeralmlauf)
- Duschmöglichkeit im Erlebnisbad Stubay inkl. 2 h Eintritt
- Kostenlose Auffahrt Froneben für alle Kurzstreckenteilnehmer
- Wertvolles Erinnerungsgeschenk
- Onlineurkunde
Klassen - lange Strecke:
Herren: M Junioren, M 20, M 35, M 40, M 45, M 50, M 55, M 60, M 65, M 70
Damen: W Junioren, W 20, W 35, W 40, W 45, W 50, W 55, W 60, W 65, W 70
Klassen - kurze Strecke:
M/W 2002 und jünger, M/W 1982 bis 2001, M/W 1981 und älter
Haftungsausschluss:
Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme an der Veranstaltung auf eigene Gefahr erfolgt. Der Sportverein übernimmt für Unfälle, Verletzungen, etc. keine Haftung, auch nicht gegenüber Dritten. Er haftet auch nicht für Verlust oder Beschädigung des Gepäcks beim Gepäcktransport. Jeder Teilnehmer hat selbst für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen, unterlässt fahrlässiges handeln, ist bei bester Gesundheit und verfügt über ausreichende körperliche und geistige Fitness.
Der Veranstalter behält sich Streckenänderung, Streckenkürzung sowie eine komplette Absage vor, sollten es die äußeren Umstände notwendig machen. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Nenngelds.
Fair Play:
Wir bekennen uns zu einem sauberen Sport und behalten uns unangekündigte Dopingtests vor und nach dem Rennen vor. Alle TeilnehmerInnen verpflichten sich, in der Vorbereitung und beim Rennen fair und respektvoll zu agieren (z.B. die Strecke nicht abzukürzen) und keine unerlaubten Mittel (Doping, technische Hilfsmittel) zu verwenden.