Stubaier_Philharmoniker_25.08.19
świetne wydarzenie

Musiksommer Neustift: Konzert für Chor, Orchester und Solisten

Lato
Neustift | Pfarrkirche St. Georg

EIN MUSIKALISCHES ABENDVERGNÜGEN - HEITERES AUS OPER UND OPERETTE

Ausführende:
Stubaier Philharmoniker (Österreich), Chor Melos Ensemble Rom (Italien), Silvia Steiner-Span (Sopran), Federico Evangelisti (Bariton)

Dirigent: Filippo Manci

Konzertprogramm

Johann Strauss Kaiserwalzer
Johann Strauss An der schönen blauen Donau
Giacomo Puccini "O mio babbino caro" aus der Oper "Gianni Schicchi"
Johann Strauss "Csárdás" aus der Operette "Die Fledermaus"
Giacomo Puccini "Tre sbirri, una carrozza" aus der Oper "Tosca"
Wolfgang Amadeus Mozart  Finch’han dal vino, calda la testa  (Champagner-Arie aus der Oper "Don Giovanni")
Gioachino Rossini "Mi par d'essere con la testa" aus der Oper "Der Barbier von Sevilla" 
Giuseppe Verdi "Noi siamo zingarelle" (Chor der Zigeunerinnen) aus der Oper "La Traviata"
Giuseppe Verdi "Di Madride noi siam mattadori"  (Chor der Matadore) aus der Oper "La Traviata"
Giuseppe Verdi "Gloria all'Egitto" (Heil dir Ägypten) aus der Oper "Aida"
Johann Strauss Tritsch-Tratsch-Polka

Eintritt - freiwillige Spenden

FILIPPO MANCI
Filippo Manci, geboren in Rom, studierte Cembalo und Orchesterleitung, nachdem er sein Orgel- und Orgelkompositionsstudium am Konservatorium „A. Casella dell'Aquila“ mit Auszeichnung absolviert hatte. Er besuchte zahlreiche Kurse, Seminare und Meisterkurse, unter anderem an der „Accademia Nazionale di Santa Cecilia“, am Mozarteum in Salzburg, an der „Accademia Chigiana di Siena“ (Abschluss mit Auszeichnung) und an der „Accademia di Pistoia“. Filippo Manci perfektionierte sein Orgelspiel unter Maestro Giorgio Carnini und Maestro Luigi Ferdinando Tagliavini, sowie sein Studium des Dirigierens unter Maestro Bruno Aprea und Maestro Carlo Maria Giulini.
Seit 1998 ist er Kapellmeister in der „Basilika S. Pietro e Paolo“. Filippo Manci gründete den Chor und das Orchester „Melos Ensemble“, mit denen er regelmäßig auftritt.
Er hat mit international bekannten Dirigenten wie Peter Maag, Claudio Abbado, Ennio Morricone und Solisten wie Maurizio Baglini, Marcella Crudeli, Claudio Brizi, Vincenzo Bolognese, Francesco Fiore, Santi Interdonato, Duccio Beluffi, Roberto Abbondanza, Danilo Serraiocco und vielen anderen zusammengearbeitet.
Seit 2016 tritt er verstärkt in Österreich in der Peterskirche in Wien, bei den „Innsbrucker Promenadenkonzerten, bei den „Schwazer Sommerkonzerten“, in Söll, Wattens, Ehrwald sowie im Bayerischen Mittenwald und Rosenheim auf.

SILVIA STEINER-SPAN

Die österreichische Sopranistin Silvia Steiner-Span wurde in Innsbruck geboren. Nach ersten Klavierstudien am Konservatorium des Landes Tirol studierte sie Gesang an der Hochschule „Mozarteum“ und am Brucknerkonservatorium in Linz, wo sie ihr künstlerisches Diplom mit Auszeichnung erwarb. Wichtige Impulse erhielt sie in Meisterkursen mit Künstlern wie Jessica Cash, Edith Mathis, Kurt Widmer, Brigitte Fassbaender, Margarita Lilova und durch das langjährige Coaching durch Dale Fundling.
Sie wirkt immer wieder in Musiktheater-Produktionen in Deutschland und Österreich mit und gibt Lieder- und Arienabende. Ein Schwerpunkt gilt der sakralen Musik. So hat sie u. a. sämtliche Messen von W. A. Mozart, J. Haydn und F. Schubert, wie auch alle weiteren kirchenmusikalischen Werke von W. A. Mozart gesungen. Die Solopartien der großen Werke der Oratorienliteratur wie der Passionen Bachs, Händels „Messiah“, Mozarts Requiem und c-moll-Messe, Haydns „Schöpfung“, Mendelssohns 2. Sinfonie („Lobgesang“) sang sie u. a. in Salzburg (Großer Saal des Mozarteums), München, Neapel (Auditorio della RAI), Rom und Zürich.

Informacje o wydarzeniu

dni wydarzeń
wto, 19.08.2025 | 20:30

Miejsce wydarzenia

Pfarrkirche St. Georg
Dorf 20
6167 Neustift im Stubaital

    Informacja

    Tourismusverband Stubai Tirol
    Stubaitalhaus, Dorf 3
    6167 Neustift im Stubaital