Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Sulzenau
Anfahrt mit Auto:
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter bis nach Neustift. Von dort weiter in Richtung Stubaier Gletscher, der Hüttenparkplatz ist ausgeschildert.
Parken:
Kostenloser Parkplatz an der Haltestelle Sulzenau Hütte.
SULZENAU HÜTTE – DRESDNER HÜTTE
Höhenmeter: ⬆525 Hm ⬇418 Hm
Dauer: 3 Stunden
Länge: 5 km
Tiefster Punkt: 2.190 m
Höchster Punkt: 2.675 m
Das Wilde Stubaier Wasser und dessen Ursprung am Sulzenauferner stehen im Mittelpunkt dieser Etappe der Rundwanderung. Folgen Sie zunächst dem rauschenden Bach immer in südlicher Richtung, bis dieser auf ca. 2.400m Seehöhe im Gletschertor des Sulzenauferners verschwindet. Wandern Sie nun nach Westen die steile Moräne empor und den letzten Hang zum Peiljoch. Der Ausblick auf das Zuckerhütl, dem höchsten Gipfel der Stubaier Alpen, und dem spektakulären Sulzenauferner laden hier zum Verweilen ein.
Vom Peiljoch geht es zunächst flach, später steil (Drahtseilversicherung) hinab zur Dresdnerhütte. Für geübte Wanderer und bei trockenem Wetter bietet sich die Gipfeltour über den großen Trögler, der edelsten Aussichtsloge am Stubaier Hauptkamm, an. Gehzeit je nach Variante 3-4 Stunden.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.