Maria_Rosendorfsky_25.08.05
skvělá akce

Musiksommer Neustift: Konzert für Sopran, Trompete und Orgel

Léto
Neustift | Pfarrkirche St. Georg

MUSIK VON BAROCK BIS ROMANTIK


Ausführende:
Maria Rosendorfsky (Sopran), Thomas Seitz (Trompete), Peter Bader (Orgel)

Maria Rosendorfsky
wurde in Wien geboren und studierte dort am Konservatorium der Stadt Wien wie auch an der Universität für Musik und darstellende Kunst.
​Die Sopranistin gastierte unter anderem an der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, außerdem am Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Im Konzertbereich widmet sie sich neben Oper und Operette auch der Neuen Musik und Sakralwerken. Sie konzertiert unter anderem mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester und dem Symphonischen Blasorchester Ulm. Diese führten sie bisher nach China, Japan, Ungarn, Albanien, Italien und in die Vereinigten Staaten. Seit 2005 gestaltet die Solistin auch Konzerte des European Music Projects und seit 2014 mit dem Ensemble „Blechlabor. Maria Rosendorfsky war in den Spielzeiten 2004-2006 am Ulmer Theater engagiert, danach Ensemblemitglied am Südthüringischen Staatstheater Meiningen und ist 2013 wieder an das Theater Ulm zurückgekehrt.

Thomas Seitz
wurde in Ichenhausen geboren. Er studierteTrompete bei Wolfgang Siegert am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg und an der Hochschule für Musik in München. Mit dem Gewinn zweier Stipendien im Jahr 2000 folgte ein gut siebenmonatiger Studienaufenthalt in Rom. In den Jahren 2000 – 2003 studierte Thomas Seitz an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg bei Prof. Uwe Kleindienst und legte die künstlerische Diplomprüfung im Fach Trompete mit „Sehr gut“ ab. Als Solist gastierte er bereits in Rom, Kopenhagen, New York, New Jersey, Pittsfield, Long Island, München, Stuttgart, Assisi und vielen weiteren europäischen Städten. Derzeit ist er Dozent am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, Fachsbereichsleiter und Trompetenlehrer an der Musikschule Langenau und gefragter Gastprofessor/ Solist bei internationalen Meisterkursen und Festivals.

Peter Bader
Nach dem Musikstudium an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg und verschiedenen Wettbewerbserfolgen trat Peter Bader nach fünfjähriger Tätigkeit als Kirchenmusiker in Herz Jesu, Augsburg, im September 2006 die Stelle als Chordirektor und Organist an der Basilika St. Ulrich und Afra an, wo er u.a. Mendelssohns „Paulus“, den „Elias“, Bruckners „Te Deum“ und Verdis „Requiem“ zur Aufführung brachte. Peter Bader ist als Orgel-Dozent an der Universität Augsburg sowie als Korrepetitor am Leopold-Mozart-Zentrum tätig. Er leitet verschiedene Ensembles und ist ein gefragter Klavier- und Orgelbegleiter. Als Organist ist er bei Konzerten im In- und Ausland zu hören.

Programm:
Die Kombination Sopran, Trompete und Orgel hat viele berühmte Komponisten inspiriert und sie schrieben brillante Werke für diese Trio-Besetzung. Die Wiener Sopranistin Maria Rosendorfsky, Thomas Seitz an der Trompete und Peter Bader an der  Orgel präsentieren u.a. Stücke von Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, Baldassare Galuppi und Antonio Vivaldi.

Eintritt: freiwillige Spenden

Informace o akci

dny akcí
Út, 05.08.2025 | 20:30

Místo

Pfarrkirche St. Georg
Dorf 20
6167 Neustift im Stubaital

    informace

    Tourismusverband Stubai Tirol
    Stubaitalhaus, Dorf 3
    6167 Neustift im Stubaital
    Thomas_Seitz_25.08.05
    Peter_Bader_25.08.05
    Trio_Seitz_Bader_Rosendorfsky_25.08.05