
Hätten wir – die Blogautoren hier aus dem Stubai – am Silvesterabend 2019 gedacht, dass es 2020 so in sich haben wird? Nein! Mit einigen Einschränkungen mussten wir leben, aber wir alle blicken positiv Richtung 2021 und haben uns eine Menge vorgenommen. 2021 wollen wir richtig durchstarten und haben daher unser Stubaier Bucketlist 2021 erstellt. Auf das „Abarbeiten“ dieser Liste freuen wir uns alle schon sehr. Von sportlich und abenteuerlich über familienfreundlich und gemütlich bis zu hin zu genussvoll und romantisch, ja, im Stubai ist für jede Vorliebe etwas dabei. Und was wir alles 2021 erleben möchten, gibt es hier in zusammengefasster Form:
Michael Gstrein…
…hat sich so richtig viel vorgenommen und zwar:
- Telemark-Skifahren am Stubaier Gletscher ausprobieren.
- einmal beim Kräulspitz-Staffellauf, der nur Neustiftern vorbehalten ist, teilzunehmen.
- im Biwak übernachten am Stubaier Gletscher.
- eine Splitboard-Tour auf einen der Gipfel im Stubai machen.
- eine Ski- oder Snowboardabfahrt über das Stubaier Backcountry nach Sölden wagen.
- regelmäßig in die Sauna im StuBay zu gehen.
- mit dem Bike von Innsbruck bis zum Gletscher fahren.
- einmal die Kalkögel im Winter und im Sommer umrunden.
- bestecklos essen gehen im Schallerhof.
Marlies Mair…
…möchte vor allem das Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000 für sich erkunden und zwar:
- indem sie alle Erlebnis-Wanderwege der Schlick 2000 mit ihrem Schweizer Göti-Kind erwandert.
- indem sie im August 2021 eine Sonnenaufgangsfahrt hinauf zum Kreuzjoch unternehmen wird.
- weil sie sich im Winter 2021/22 eine der Skishows „Night of Colors“ in der Schlick 2000 ansehen möchte
Andrea Schüller…
…die sonst das Rennrad sehr schätzt, hat geplant:
- einen Skateing-Langlaufkurs zu machen um mit ihren neu erworbenen Skills auf der Talloipe bzw. in Klaus Äuele durchzustarten
- sich (ausnahmsweise) mit einem Mountainbike aufzumachen Richtung Naturschauplatz Pfarrach. Biken möchte sie bis zur Pfarrachalm und nach einer gemütlichen Einkehr ihren Tour zu Fuß bis zum Naturschauplatz fortsetzen.
David Wallner…
…der das Stubai wie seine Westentasche kennt, hat vor:
- die neue Talstrecke mit dem Bike zu erkunden.
- sich auf den Downhill Trails am Elfer auszupowern.
- die Teilnehmer des Stubai Ultratrails am 03. Juli 2021 endlich wieder anzufeuern.
- die einzelnen Etappen des Stubaier Höhenweg zu bestreiten.
- sich beim Eisklettern in die Höhe zu wagen.
Sabrina Kostner…
…die Familienabenteuer und die gute Stubaier Küche so schätzt, möchte:
- im Gasthof Jenewein lernen wie man ein richtiges Beuschel kocht.
- einmal beim Sonnenaufgangs-Yoga am Kampler See oder auf der Terrasse des Panoramarestaurant Kreuzjoch Energie tanken.
- mit ihrem ältesten Sohn gemeinsam den ersten Klettersteig gehen.
- sich bei einer Pferdekutschenfahrt durch die winterliche Natur in die warmen Decken kuscheln.
- alle Prozessionen in Fulpmes mitgehen.
Eva Rettenbacher…
…die eine echtes Berg-„Kind“ ist hat sich vorgenommen:
- einen Bungye-Jump von der Europabrücke wagen.
- den ihr noch fehlenden Gipfel der Seven Summits Stubai – den Wilden Freiger – zu erklimmen.
- mindestens zwei der ingesamt neun Stubaier Bergseen zu erwandern.
- einmal selbst echte Stubaier Kirchtagskrapfen (hier gehts zum Rezept) zu backen.
- je eine Pistenskitour in allen der vier Stubaier Skigebiete zu machen.
- bei Fackellicht auf der Pinnisstrecke zu rodeln, denn das hat sie seit Kindertagen nicht mehr gemacht.
In diesem Sinne freuen wir uns auf tolle neue Abenteuer im Jahr 2021 und wünschen ein frohes Neues Jahr mit vielen glücklichen Momenten und vor allem Gesundheit! Bis bald im Stubai!
Bildnachweise:
TVB Stubai Tirol,A. Schönherr, C. Birnbaumer, Stubai Yoga, Whistaler;