mischbachwasserfall-plattform

Die schönsten Plätze im Stubai

Die Naturschauplätze sind über das gesamte Tal verteilt zu finden. Sie sind auf den ersten Blick oft versteckte, ganz besondere Plätze – jeder erzählt seine eigene Geschichte. Die Naturschauplätze bestechen durch ihren imposanten Ausblick auf die Stubaier Bergwelt und sind oft Schauplatz von Naturphänomenen. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: kreativ konstruierte Liegen und Bänke laden zum Verweilen und Entspannen ein.

Mit dem Stempelpass Stanzen sammeln und Belohnung abholen

An allen Naturschauplätzen ist ein Infoholzstamm mit einem Prägewerkzeug zu finden. Der Stempelpass dafür kann in einem der Büros des Tourismusverbandes erworben werden. Ab mindestens fünf besuchten Naturschauplätzen gibt es eine kleine Belohnung.

Die Naturschauplätze im Stubaital

Neu ab Sommer 2023: Der neue Naturschauplatz am Mischbachfall

Das Wasser des Mischbachfalls bahnt sich den langen Weg vom Mischbachferner am Habicht ins Tal und stürzt am Wasserfall fast 100 Meter im freien Fall in die Tiefe.

Um dieses Schauspiel aus der Nähe betrachten zu können, wurde nun der optimale Platz geschaffen: der Naturschauplatz Mischbachfall. Die neu errichtete Aussichtsplattform bietet einen imposanten Ausblick auf den Wasserfall und lädt durch die gemütliche Konstruktion mit integrierter Sitzmöglichkeit zum Entspannen ein. Das Rauschen des Wassers und die Ruhe des Waldes im Hintergrund runden das Erlebnis perfekt ab.

Ab Sommer 2023 wird der Naturschauplatz in den Stempelpass aufgenommen.

 

Wie erreicht man den Naturschauplatz?

Von Volderau aus gelangt man entlang des Schotterweges, der an der linken Seite des Mischbaches entlang führt, an den Fuß des Wasserfalles.

Weiter auf der linken Seite, führt der Weg in den Wald hinein. Nun folgt man einem gemächlich ansteigenden Pfad duch den Wald. Nach etwa 15 Minuten Wanderung lässt sich der Naturschauplatz schon erahnen – die Holzkonstruktion und ein Teil des Wasserfalles erscheinen. Dann gilt es nur noch die letzten Meter zu überwinden, um den imposanten Ausblick auf der Plattform genießen zu können.

Die Kraft des Wassers

Ein Aufenthalt an einem Wasserfall fördert die Gesundheit nachweislich und kann Krankheitsbildern wie Asthma, Allergien, Stress oder auch Burnout vorbeugen und diese sogar heilen. Wasserfälle produzieren im Bereich ihres Aufpralls ein feinverstaubtes Aerosol und vorwiegend negative Luft-Ionen. Diese Mikropartikel sind so klein, dass sie selbst in die kleinsten Lungenverästelungen eindringen können und diese reinigen. So sind die Wasserfälle nicht nur etwas fürs Auge – sie sind auch noch wohltuend für die Gesundheit.

Im Stubaital gibt es neben dem Mischbachfall noch weitere Wasser Kraftplätze. Der wohl bekannteste ist der Grawa Wasserfall, der direkt am WildeWasserWeg liegt. Aber auch die Stubaier Bergseen und die Wasserspielareale wie der Kid’s Park Klaus Äuele oder der Serlespark in Mieders sind beliebte Ausflugsziele.

Die Naturschauplätze im Herbst entdecken

Der Herbst zeichnet sich durch seine Farbenvielfalt und die besondere Atmosphäre aus. Oft liegt auf den Bergen schon der erste Schnee und im Tal sind die Baumwipfel in den schönsten Orangetönen gefärbt. Da gibt es keinen besseren Ort, um den Zauber des Herbstes zu genießen, als an einem der Naturschauplätze!

Also nichts wie auf zu den schönsten Plätzen im Stubaital – es lohnt sich!