guest-Autoren leben Stubai.
Uli Eigentler
Müsste ich mich über eine Pflanze beschreiben, wäre ich vermutlich eine Brennnessel – vielseitig, robust, mehrjährig und bei falscher Berührung kann es unangenehm werden ;-) Mein Stadtpflanzen-Dasein änderte sich durch meinen Umzug aufs Land – nachdem der erste Kulturschock überwunden war, begann die frische Landluft zu gefallen und man lernte das naturnahe Leben immer mehr zu schätzen. Der hektische Business-Alltag gefiel mir auch von Tag zu Tag weniger und so fasste ich 2009 den Entschluss, mein Leben umzukrempeln und machte die Ausbildung zur Kräuterpädagogin. Mit meiner Abschlussarbeit „Gänsezahn und Löwenblümchen – mit allen Sinnen durch die Natur“ habe ich mir das Ziel gesetzt, dieses Wissen auch an andere weiterzugeben: egal ob jung oder alt, Indoor oder Outdoor, die Natur und deren Schönheit, Pracht und Kraft stehen im Mittelpunkt. Seit März 2015 blogge ich auf www.lowredeyes.at hauptsächlich über Rezepte mit (Wild)Kräutern, Bastelanleitungen mit Naturmaterialien, LandArt, Upcycling und ab und zu gesellt sich das ein oder andere Kräuterporträt in die Runde.
Uli Eigentler's Geschichten
Waldbaden und Perlentauchen
Shinrin-yoku heißt auf deutsch “Baden in der Waldluft”, besser bekannt als Waldbaden. Die Naturheilmethode aus Japan regt alle Sinne an…
Hausmittel bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit II
Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit – ich mag die bunten Farben, die gemäßigten Temperaturen und die etwas…
Fit in den Frühling
Langsam, aber doch schleicht sich der Lenz ins Lande – alles sprießt, wächst, kreucht und fleucht. Nur selbst ist man…