Filialkirche Medraz
Zu Ehren der Hl. Margaretha
Ein kleiner barocker Zentral- bau, wurde etwa 1746/47 erbaut.
Das durch einen Ausbruch des Ruetzbaches schwer beschädigte Gottes- haus wurde 1833 erneuert. Das Hochaltarbild zeigt die Enthauptung der hl. Margaretha, die Figuren stellen Blasius und Silvester dar.
Eindrucksvoll sind der schöne Tabernakel, die Rokokokanzel sowie ein angeketteter Schmerzensmann.
