Wetterfeste Wanderwege
Gemäß dem alten Bergführer-Sprichwort „Beim Wandern bringt Schönwetter Aussicht und Schlechtwetter Einsicht“ verwandelt sich die Natur bei Nebel und Nieselregen in eine magische Welt und bietet zauberhafte Motive. So wirken die Wasserfälle und Katarakte im Stubaital durch die höheren Wassermassen besonders kraftvoll und energiespendend. Entlang des gut ausgebauten WildeWasserWeges (Etappe 1-2) können der Katarakt und Grawa Wasserfall besichtigt werden. Auch die Ruetz und der Pinnisbach sowie der Mischbach verwandeln sich zu eindrucksvollen Naturschauspielen.
Der Vorteil bei Regenwetter wandern zu gehen ist, dass man die meisten Wege für sich alleine hat. Geschotterte und asphaltierte Wanderwege sind in der Regel bei jedem Wetter gut begehbar - und davon gibt es im Stubaital eine Menge.
Besonders empfehlenswert sind die vielen Naturlehr- und Erlebniswanderwege:
- WildeWasserweg Etappe 1-2
- Ufer- und Talweg
- Forststraßen zwischen
Kampl → Karalm
Neustift → Elfer Bergstation
Kaserstatt Alm → Starkenburgerhütte
Ranalt → Bsuchalm
Milders → Milderaun Alm / Brandstattalm
Bärenbad → Oberissalm
Falbeson → Ochsenalm / Nocken Alm
und viele weitere Wanderwege...
Information über die Wegbeschaffenheit erhalten Sie im Tourismusverband Stubai Tirol